hallo erstmal, bin ganz neu hier und habe ein problem mit meinen beiden katharinasittichen.
habe sie jetzt ungefähr 2,5 jahre, zu beginn hatte ich ihnen ein Vogelhäusschen ins gehege gehängt damit sie einen platz zum schlafen haben.
sind meine ersten vögel und daher habe ich gedacht das das so was bequemer für sie ist...naja nachdem ich sie etwa 1 jahr hatte legten sie auch bereits die ersten eier,daraus geworden ist allerdings nichts.
im internet hatte ich damals schon etwas recherchiert und erfahren das es wohl an dem vogel häusschen liegt da sie kurze zeit darauf direkt wieder eier legten... nach über nem halben jahr ohne vogel häusschen habe ich es jetzt wieder rein gestellt und schwups die wups haben die innerhalb von 2 wochen direkt wieder 3 eier gelegt. weiss leider nicht einmal ob beides weibchen sind. auch ein tier arzt konnte mir dabei nicht weiter helfen das geschlecht zu bestimmen.
naja genug von der vorgeschichte, hier mal mein problem:
einer der beiden hat kaum noch federn weil wie ich vermute der andere ihm alle raus reisst, der sieht wirklich schon fast aus wie nen geier, woran kann das liegen? will die beiden auch nicht trennen, das problem besteht auch wenn gerade keine eier da sind, allerdings nicht so extrem, dann fehlen dem nur mal nen paar am kopf.
hoffe jemand kennt das problem und kann mir vieleicht nen tipp geben?
Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Katharinasittiche Brut bzw. Brutkasten Problem
- Richard
- Eisvogel
- Beiträge: 190
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 20:34
- Informationen zu archivierten Beiträgen: Archiv
Re: Katharinasittiche Brut bzw. Brutkasten Problem
Hallo Pidi,
ist nur der Kopf kahl? Oder fehlen dem Vogel noch mehr Federn? Bei Katharinasittichen lässt sich das Geschlecht leicht unterscheiden. Wenn du mir Fotos von den Schwanzoberseiten einstellen könntest, helfe ich dir gerne.
Solltest du in Deutschland wohnen, bedarf es zur Zucht von Sittichen und Papageien einer Zuchtgenehmigung. Das auch sonst Fachwissen vorhanden sein muss, brauche ich nicht extra zu erwähnen.
ist nur der Kopf kahl? Oder fehlen dem Vogel noch mehr Federn? Bei Katharinasittichen lässt sich das Geschlecht leicht unterscheiden. Wenn du mir Fotos von den Schwanzoberseiten einstellen könntest, helfe ich dir gerne.
Solltest du in Deutschland wohnen, bedarf es zur Zucht von Sittichen und Papageien einer Zuchtgenehmigung. Das auch sonst Fachwissen vorhanden sein muss, brauche ich nicht extra zu erwähnen.
Re: Katharinasittiche Brut bzw. Brutkasten Problem
danke für die schnelle antwort.
also normalerweise ist meistens nur der kopf kahl, jetzt wo die eier aber da sind ist auch der rücken und der bauch kahl. sieht wirklich schlimm aus. die flügel und der schwanz sehen aber noch normal aus.
ich will ja eigentlich garnicht züchten, der kasten ist halt von mir eigentlich als nest gedacht gewesen damit die ein plätzchen zum schlafen haben, wenn die eier jetzt aber auch nichts mehr werden lass ich den kasten aber definitiv draussen, will halt nur die eier nicht einfach so weg schmeissen.
wie soll ich die am besten genau fotografieren? die lassen sich nicht anfassen, also sind nicht hand zahm, was wäre also wichtig zusehen?
der tierarzt bei dem ich war meinte das das total schwirig sei fest zustellen, war extra son spezial reptilien vogel arzt der selbst auch mehre vögel in einer voyere hatte... aber naja vieleicht kannte der sich doch nit soo gut aus
also normalerweise ist meistens nur der kopf kahl, jetzt wo die eier aber da sind ist auch der rücken und der bauch kahl. sieht wirklich schlimm aus. die flügel und der schwanz sehen aber noch normal aus.
ich will ja eigentlich garnicht züchten, der kasten ist halt von mir eigentlich als nest gedacht gewesen damit die ein plätzchen zum schlafen haben, wenn die eier jetzt aber auch nichts mehr werden lass ich den kasten aber definitiv draussen, will halt nur die eier nicht einfach so weg schmeissen.
wie soll ich die am besten genau fotografieren? die lassen sich nicht anfassen, also sind nicht hand zahm, was wäre also wichtig zusehen?
der tierarzt bei dem ich war meinte das das total schwirig sei fest zustellen, war extra son spezial reptilien vogel arzt der selbst auch mehre vögel in einer voyere hatte... aber naja vieleicht kannte der sich doch nit soo gut aus
- Richard
- Eisvogel
- Beiträge: 190
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 20:34
- Informationen zu archivierten Beiträgen: Archiv
Re: Katharinasittiche Brut bzw. Brutkasten Problem
Hallo Pidi,
ich wäre dir wirklich sehr dankbar, wenn du Satzzeichen benutzen würdest. Es ist wirklich mühsam, einen Beitrag ohne Satzzeichen zu entziffern. Danke!
Bei den Fotos ist die Schwanzspitze wichtig. Der Schwarzanteil ist der entscheidende Indikator zur Geschlechtsbestimmung. Außer natürlich bei Inos (das sind aber in der Regel Weibchen).
Zudem würde mich ein Foto von dem Nackedei interessieren.
ich wäre dir wirklich sehr dankbar, wenn du Satzzeichen benutzen würdest. Es ist wirklich mühsam, einen Beitrag ohne Satzzeichen zu entziffern. Danke!
Bei den Fotos ist die Schwanzspitze wichtig. Der Schwarzanteil ist der entscheidende Indikator zur Geschlechtsbestimmung. Außer natürlich bei Inos (das sind aber in der Regel Weibchen).
Zudem würde mich ein Foto von dem Nackedei interessieren.
Re: Katharinasittiche Brut bzw. Brutkasten Problem
sorry für die fehlenden satzzeichen
hab gerade mal versucht die schwanzfedern zu fotografieren, hat leider nicht geklappt da die zu nervös wurden und ich die mometan nicht zusätzlich stressen möchte.
hab trotzdem mal nen foto von dem nakedei hinzugefügt
die schwanz federn sind relativ dunkel aber trotzdem grün, sind nur nen paar wirklich schwarze strähnen dabei.
könnte es sein das das eventuell beides weibchen sind und die sich deshalb um die eier streiten?
hab gerade mal versucht die schwanzfedern zu fotografieren, hat leider nicht geklappt da die zu nervös wurden und ich die mometan nicht zusätzlich stressen möchte.
hab trotzdem mal nen foto von dem nakedei hinzugefügt
die schwanz federn sind relativ dunkel aber trotzdem grün, sind nur nen paar wirklich schwarze strähnen dabei.
könnte es sein das das eventuell beides weibchen sind und die sich deshalb um die eier streiten?
- Richard
- Eisvogel
- Beiträge: 190
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 20:34
- Informationen zu archivierten Beiträgen: Archiv
Re: Katharinasittiche Brut bzw. Brutkasten Problem
Hallo Pidi!
Uff! So ein Fall ist mir noch nicht untergekommen. Ich würde dir raten, den Vogel bei einem vogelkundigen Tierarzt vorzustellen.
Bei so einem Härtefall bin ich leider mit meinem Latein am Ende.
Eventuell kann dir das Team von Katharinasittiche.de/forum weiter helfen.
PS: Es sollte sich um eine Henne handeln. Der geringe Schwarzanteil spricht dafür.
Uff! So ein Fall ist mir noch nicht untergekommen. Ich würde dir raten, den Vogel bei einem vogelkundigen Tierarzt vorzustellen.
Bei so einem Härtefall bin ich leider mit meinem Latein am Ende.
Eventuell kann dir das Team von Katharinasittiche.de/forum weiter helfen.
PS: Es sollte sich um eine Henne handeln. Der geringe Schwarzanteil spricht dafür.
Re: Katharinasittiche Brut bzw. Brutkasten Problem
das schlimme daran ist halt, das das wirklich innerhalb von 3 tagen passiert ist 
und so extrem halt erst seit dem die eier da sind
werde mal am montag mit dem einen zumindest zum tierarzt, geht ja so nit weiter...

und so extrem halt erst seit dem die eier da sind

werde mal am montag mit dem einen zumindest zum tierarzt, geht ja so nit weiter...