hallo miteinander,
meine Frage bezieht sich auf das Krallenwachstum der Vögel (bei mir Goulds).
Einige Krallen bei meinem Weibchen sind schon recht lang.
Gibt es Gründe für ein "Kürzen" der Krallen ?
Ich nehme an, wegen des Streßes für die Tiere ist das keine generelle Option,
oder ?
Welche Maßnahmen kann ich noch ergreifen, um das Krallenwachstum zu
minimieren ?
Ich habe Naturäste in der Box (Korkenzieherweide), die haben aber einen glatten Rand.
Irgendwo hab ich mal von einer bestimmten Steinart gelesen die in die Box gelegt wird, wegen der besseren Krallenabnutzung. Finde aber die Stelle nicht mehr.
Wie geht ihr damit um ?
Gruß Rolf
Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Krallenwachstum
-
- Feldspatz
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 8. Apr 2008, 17:31
Re: Krallenwachstum
Hallo Rolf, wenn du einmal gesehen hast, wie ein Vogel im Geäst oder im Nistmaterial hängenbleibt, erledigt sich die Frage von allein. Ausserdem kann ein Vogel mit zu langen Krallen sich mit Sicherheit nicht vernüftig halten, geschweige denn auf einem Ast sitzen.
ich habe eine Eichenwurzel in der Voliere, ansonsten nur Äste in unterschiedlichen Stärken.
Sollte ich einen Vogel sehen, der trotzdem eindeutig zu lange Krallen hat, werden diese geschnitten.
ich habe eine Eichenwurzel in der Voliere, ansonsten nur Äste in unterschiedlichen Stärken.
Sollte ich einen Vogel sehen, der trotzdem eindeutig zu lange Krallen hat, werden diese geschnitten.
Re: Krallenwachstum
Ich habe um die Futternäpfe größere Steine postiert. Beim Anflug an den Futternapf landen die Vögel in der Regel auf dem Stein. So nutzen sich die Krallen ebenfalls ab. Vielleicht kannst Du auch Äste oder Schilf senkrecht anbringen.
Sind die Krallen zu lang, hilft wie Sabine schon schrieb nur kürzen.
Gruß Jens
Sind die Krallen zu lang, hilft wie Sabine schon schrieb nur kürzen.
Gruß Jens
Re: Krallenwachstum
Hallo ihr Beiden, vielen Dank für die Antworten.
Ich werde dann wohl mal den Nagelknipser zücken .
Muß mir nur vorher einen Kescher besorgen, damit ich sie schnell aus der Box rausfangen kann..
LG Rolf
Ich werde dann wohl mal den Nagelknipser zücken .
Muß mir nur vorher einen Kescher besorgen, damit ich sie schnell aus der Box rausfangen kann..
LG Rolf
-
- Küken
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 7. Mär 2009, 15:49
Re: Krallenwachstum
Aber Vorsicht Rolf, in den Krallen befinden sich Nerven. Du mußt darauf achten wo die aufhören und darfst diese nicht verletzten. Erstens tut es dem Vogel sehr weh und zweitens blutet es sehr stark. Je nach Färbung der Nägel siehst du wo die Nerven aufhören. Vielleicht kannst du dich ja erst mal von einem Züchter in deiner Nähe beraten lassen bzw. wenn es wirklich nötig sein sollte die Krallen zu schneiden, es dir von diesem erst mal zeigen lassen.
LG Heidrun
LG Heidrun
Re: Krallenwachstum
Hallo Heidrun,
ja, das ist klar. Krallenschnitt ist auch schon passiert und gut gegangen (Thread ist vom Februar).
LG Rolf
ja, das ist klar. Krallenschnitt ist auch schon passiert und gut gegangen (Thread ist vom Februar).
LG Rolf