Hallo zusammen!!!
Ich möchte mir zwei Sittiche anschaffen und kann mich bei dieser Artenvielfalt nicht so recht entscheiden. Vor dem Kauf wollte ich mir ein paar Tips zur Haltung suchen: Welche Sittiche sind zur Haltung in der Mietwohnung überhaupt geeignet (wg. der Lautstärke ihrer Stimmen)?
lg, Morgana
Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Suche Tips zur Sittichhaltung
Re: Suche Tips zur Sittichhaltung
Erstmal herzlich willkommen hier bei uns.
Schön, dass du an zwei Sittiche gedacht hast. Denn Sittiche sind Schwarmvögel und sollen zumindest paarweise gehalten werden.
Welche, da fällt die Wahl schwer. Wie hellhörig ist denn eure Wohnung? Oder wie lärmempfindlich sind die Nachbarn?
Wellensittiche sind gut für eine Wohnung geeignet, Nymphensittiche auch. Die sind allerdings nicht unproblematisch.
Katharinensittíche sind auch nicht so laut und groß. Bourkesittiche sind dämmerungsaktiv vorwiegend und so finde ich für Berufstätige geeignet.
Das waren ein paar Beispiele.
Vögel brauchen auch Freiflug täglich, möglichst unter Aufsicht, eine Voliere mit Mindestmaßen gehört auch dazu.
Hier eine Seite mit den Mindestanforderungen für die Haltung:
http://www.bna-ev.de/
Vor allem die Käfig-Volierengröße ist wichtig.
Selberbauen ist relativ einfach, fertige kosten eine Stange Geld.
Tja, wenn du Fragen hast, dann frag ruhig uns Löcher in den Bauch!
Schön, dass du an zwei Sittiche gedacht hast. Denn Sittiche sind Schwarmvögel und sollen zumindest paarweise gehalten werden.
Welche, da fällt die Wahl schwer. Wie hellhörig ist denn eure Wohnung? Oder wie lärmempfindlich sind die Nachbarn?
Wellensittiche sind gut für eine Wohnung geeignet, Nymphensittiche auch. Die sind allerdings nicht unproblematisch.
Katharinensittíche sind auch nicht so laut und groß. Bourkesittiche sind dämmerungsaktiv vorwiegend und so finde ich für Berufstätige geeignet.
Das waren ein paar Beispiele.
Vögel brauchen auch Freiflug täglich, möglichst unter Aufsicht, eine Voliere mit Mindestmaßen gehört auch dazu.
Hier eine Seite mit den Mindestanforderungen für die Haltung:
http://www.bna-ev.de/
Vor allem die Käfig-Volierengröße ist wichtig.
Selberbauen ist relativ einfach, fertige kosten eine Stange Geld.
Tja, wenn du Fragen hast, dann frag ruhig uns Löcher in den Bauch!

viele liebe Grüße
Bettina
Bettina
- bentotagirl
- Feldspatz
- Beiträge: 62
- Registriert: So 6. Jul 2003, 16:50
Re: Suche Tips zur Sittichhaltung
Hallo
Auch von mir herzlich willkommen im Forum.
Wenn du was über Nymphensittiche wissen willst kannst du auf meiner hp eine Menge über diese Vögel finden. Aber auch einige allgemeine Sachen zur Vogelhaltung.
Auch von mir herzlich willkommen im Forum.
Wenn du was über Nymphensittiche wissen willst kannst du auf meiner hp eine Menge über diese Vögel finden. Aber auch einige allgemeine Sachen zur Vogelhaltung.
Liebe Grüsse Andrea
6 Nmphensittiche und Fische
6 Nmphensittiche und Fische
Re: Suche Tips zur Sittichhaltung
Ich finde von der Stimme her die Sperlingspapageien sehr schön, aber das sind ja keine Sittiche.
Hm, aber Nymphen sind auch keine wirklichen Sittiche, sondern eine Art Kakadu? Egal, jedenfalls finde ich die kleinen Sperlingspapageien sehr schön, und soweit ich informiert bin, kann man die ja, im Gegensatz zu meinen weiteren Favoriten, den Grassittichen, auch in der Wohnung halten.
Hm, aber Nymphen sind auch keine wirklichen Sittiche, sondern eine Art Kakadu? Egal, jedenfalls finde ich die kleinen Sperlingspapageien sehr schön, und soweit ich informiert bin, kann man die ja, im Gegensatz zu meinen weiteren Favoriten, den Grassittichen, auch in der Wohnung halten.
der Elch
- Richard
- Eisvogel
- Beiträge: 190
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 20:34
- Informationen zu archivierten Beiträgen: Archiv
Re: Suche Tips zur Sittichhaltung
Wieso sollte man Grasssittiche nicht in der Wohung halten können?
-
- Küken
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 6. Feb 2010, 18:06
Re: Suche Tips zur Sittichhaltung
Hallo zusammen, bin neu und habe gleich mal eine Frage. Unser Wellensittich ist ca. 10 Wochen alt, fliegt wie ein jagender Adler durch unsere geräumige Wohnung landet wie ein Hubschrauber auf verschiedenen Gegenständen, auch auf Pflanzen und Blumen usw. Die nagt er natürlich auch an. Ob er dabei etwas verschluckt hat er mir noch nicht gesagt.
Meine Frage: gibt es Pflanzen und Blumen, welche besser nicht in der Wohnung sein sollten? Die giftig sind? Oder weiß unser Krümel, was gut für ihn ist?
Meine Frage: gibt es Pflanzen und Blumen, welche besser nicht in der Wohnung sein sollten? Die giftig sind? Oder weiß unser Krümel, was gut für ihn ist?
Re: Suche Tips zur Sittichhaltung
Hallo
als Standard Literatur im Netz schauste hier Birds-Online mit einer Liste der Wichtigsten Pflanzen.
DIRK.
als Standard Literatur im Netz schauste hier Birds-Online mit einer Liste der Wichtigsten Pflanzen.
DIRK.