Hallo zusammen!
In meinem Nymphenschwarm (9,7) meine ich festzustellen, dass sich die Paare nach Farbschlägen sortieren - 0,1 Lutino mit 1,0 Lutino; WK mit WK-Perlschecke etc.
Hält jmd. auch einen bunten Haufen, wo es ähnlich zu geht?
Liebe Grüsse
Henny
Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Farbschlagvorlieben
Re: Farbschlagvorlieben
Es ist schon sehr lange her , mit meiner Nymphensittich Zucht. . In der heutigen Zeit , bekommt man kaum noch reinerbige Natur Nymphensittiche.
Dies ist eigentlich sehr Schade . Dies ist ebenso wie bei den Gouldsamadinen.
Warum nur immer wieder diese vielen Mutationen ? Bild ist natürlich ( © ) verdeckt.
Dies ist eigentlich sehr Schade . Dies ist ebenso wie bei den Gouldsamadinen.
Warum nur immer wieder diese vielen Mutationen ? Bild ist natürlich ( © ) verdeckt.
Re: Farbschlagvorlieben
Ich habe auch einen bunten Haufen und es geht auch bunt durcheinander.Kein Sortieren festzustellen.Schönes Foto,Budgie,es geht doch nichts über wildfarbene Nymphen!
Liebe Grüße Sylvia
Re: Farbschlagvorlieben
Budgie ich züchte nicht. Ich habe "nur" einen gemischten Schwarm, in dem fast alle Farbschläge vorkommen. Gekaufte und Abgabetiere. Am Schönsten ist immer gerade der Nymph, der etwas interessantes tut
Ich mag sie alle.
Würde ich züchten, würde ich sicherlich auch zumindest eine WF-Linie rein ziehen.
Wenn ich denke, dass es eigentlich keine reinen Wf Wellis mehr gibt....
Ich mag sie alle.
Würde ich züchten, würde ich sicherlich auch zumindest eine WF-Linie rein ziehen.
Wenn ich denke, dass es eigentlich keine reinen Wf Wellis mehr gibt....