Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

BSine hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 12:00 Besonders gefreut habe ich mich auch über das Bild von Anka, lieber Mathias. Du hast hier so viel zu ihrer Rückreise geschrieben, dass es interessant ist, sie nun auch einmal gesehen zu haben.
Ich habe neben den Franzosen Sybelle und Charlie auch immer mal wieder Marleau gesucht. Leider gab es von ihm monatelang keine Daten. Und nun sehe ich heute, dass er schon längst, nämlich am 9.1. in Frankreich nördlich von Bordeaux angekommen ist und sich nur etwa 10 km von Sybelle entfernt aufhält.
Viele Grüẞe BSine
Liebe BSine, ganz großen Dank für Deine freundlichen Zeilen, das motiviert sehr!
Ich kann nur noch einmal wiederholen, dass ich den Austausch hier im Forum sehr schätze. Es kommen so viele tolle Hintergründe und Details zusammen, das macht wirklich Spaß!
Und besonders schön finde ich, dass immer auch wieder Anrgegungen kommen, zu Störchen, die man selbst nicht auf dem Radar hat.

Ich hatte im KiZa-Chat aufgeschnappt, dass es Dir gesundheitlich nicht gut gegangen ist, Du aber inzwischen auf dem Weg der Besserung bist. Deshalb auch von mir Dir eine gute 'Heilungs-Welle' und alles Gute!
Herzliche Grüße,
Mathias

P.S.
Weil ich heute etwas im Zeit-Stress bin, hänge ich hier in telegrammkürze noch einen ausdrücklichen Dank an @Elisa und auch an @Petra an, für deren tolle Infos und/oder Ausarbeitungen der letzten beiden Tage.

Die traurigen Nachrichten zu Socke tun weh!
BSine
Feldspatz
Beiträge: 76
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Ganz herzlichen Dank für die guten Wünsche, lieber Mathias !
Einen erfolgreichen Tag noch und viele Grüẞe ! BSine
OliEm
Küken
Beiträge: 15
Registriert: Do 10. Okt 2024, 08:32

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von OliEm »

Liebe Elisa, lieber Mathias,
Auch wenn ich mich wiederhole…… ich schließe mich Bsine an und möchte DANKE sagen für Eure so vielfältige Recherchen, es macht so Spaß, das alles zu lesen
Liebe Grüße
Gabriele
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

OliEm hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 17:32 Liebe Elisa, lieber Mathias,
Auch wenn ich mich wiederhole…… ich schließe mich Bsine an und möchte DANKE sagen für Eure so vielfältige Recherchen, es macht so Spaß, das alles zu lesen
Liebe Grüße
Gabriele
Liebe Gabriele, ganz großen Dank für Deine freundlichen Worte!
Das motiviert sehr :D !

Herzliche Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Leute, hier kommt ein ganz kurzes Update:

Zuerst möchte ich noch einmal das Augenmerk auf Cort richten.
Cort stammt aus Smedager in Dänemark. Dieser Ort ist wenige Kilometer nördlich der Grenze zu Deutschland.
In der Movebank hat Cort die Bezeichung 'Smedager22 ("Cort"/1E57/tag8709)'.

https://www.movebank.org/cms/webapp?gwt ... 2166715558
Smedarger in Dänemark; Herkunftsort von Cort.
Smedarger in Dänemark; Herkunftsort von Cort.
Quelle: https://www.openstreetmap.de

Den Winter hat Cort in der Großregion um Madrid in Spanien verbracht. Im Animaltracker kann man allerdings nur entweder die Flugaktivität von 12 Monaten visualisieren, oder der vergangenen 14 Tage. Damit es nicht zu verwirrend wird, zeige ich hier, wie Cort in den letzten 2 Wochen geflogen ist.
Interessant finde ich, dass er quasi mitten durch Frankreich Richtung Belgien fliegt.
Cort am 4. März 20225
Cort am 4. März 20225
Quelle: https://www.animaltracker.app

Als nächstes möchte ich euch gern noch einmal auf Lina aufmerksam machen.
ER war kürzlich ja bereits schon einmal Richtung Norden 'ausgebrochen', um dann wenig später, wieder umzukehren.
Heute, so denke ich, kann man erkennen, dass er nun definitiv in Richtung Zuhause fliegt. Lina ist DER erste von 4 Küken und stammt aus Bad Saulgau, Marktplatz. Er wurde im Frühjahr 2022 geboren.
Hier findet man einen Eintrag in der Movebank:
https://www.movebank.org/cms/webapp?gwt ... 2168543946

So, und hier ist der Scan von heute aus dem AT:
Lina am 4. März 2025
Lina am 4. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Leute!
Als ich zum ersten Mal einen Bericht gesehen habe, wo Störche beim Überflug über die Straße von Gibraltar gezeigt wurden, habe ich verstanden, dass die Störche ggf. ziemlichen Stress bekommen, wenn sie nicht genügend Höhe beim Losfliegen (über dem Festland) hatten, weil ihnen die Gefahr droht, immer weiter an Höhe zu verlieren - und schlimmstenfalls ins Wasser zu stürzen.
Wenn ich es also richtig verstanden habe, gibt es über dem Wasser keine Thermik, damit die Störche immer wieder sich in höhere Höhen schrauben können. Sie müssen also mit Flügelschlag und Krafteinsatz dafür sorgen, möglichst heile 'rüberzukommen'.

Ich glaube, die Straße von Gibraltar ist an der breitesten Stelle ungefähr 45 Kilometer breit. Und wenn ich den Bericht richtig verstanden habe, ist das schon eine ziemliche Kraftanstrengung für die Vögel.

Nun habe ich mir im AT das Flugbild von Ole , einem dänischen Storch, angesehen.

Hier ist der Scan der vergangenen 12 Monate:
Ole: Flugstrecke der vergangenen 12 Monate.
Ole: Flugstrecke der vergangenen 12 Monate.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Man kann sehen, Ole ist sowohl von Lolland quer über die Ostsee nach Schleswig-Holstein geflogen und dann, einige Zeit später, auch über die Straße von Gibraltar.
Ich zeige hier noch einmal eine Vergrößerung der Strecke über die Ostsee:
Ole fliegt über die Ostsee (30. August 2024)
Ole fliegt über die Ostsee (30. August 2024)
Quelle: https://www.animaltracker.app

Was mich nun sehr wundert ist, die Strecke über die Ostsee ist sicherlich doppelt so lang, wie die Straße von Gibraltar, wie kann ein Storch das schaffen?
Oder habe ich etwas grundsätzlich falsch verstanden, von wegen, dass Störche doch nicht an ihr Limit kommen, wenn sie bei Gibraltar das Meer überfliegen?

Vielleicht hat ja jemand von Euch ein paar tiefergehende Informationen zu diesem Thema? Vielen Dank im Voraus!
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Mathias hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 21:13 Was mich nun sehr wundert ist, die Strecke über die Ostsee ist sicherlich doppelt so lang, wie die Straße von Gibraltar, wie kann ein Storch das schaffen?
Oder habe ich etwas grundsätzlich falsch verstanden, von wegen, dass Störche doch nicht an ihr Limit kommen, wenn sie bei Gibraltar das Meer überfliegen?

Vielleicht hat ja jemand von Euch ein paar tiefergehende Informationen zu diesem Thema? Vielen Dank im Voraus!
Oh, mit Brille wäre das nicht passiert ;) .
Es scheint ganz einfach zu sein: Im AT wird die direkte Strecke gezeigt. Deshalb sieht es nach einer langen Meer-Überquerung aus.
Schaut man sich das Ganze in der Movebank an, dann sieht es so aus:
Oles Strecke über die Ostsee
Oles Strecke über die Ostsee
Quelle: www.movebank.org

Man kann leicht erkennen, dass Ole 'Inselhopping' betrieben hat und immer in der Nähe von Landflächen geblieben ist. Offenbar hat das ausgereicht, um ihm genügend Thermik zu sichern, um heile über die gesamte Strecke zu kommen.
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo, lieber Mathias, hallo zusammen! :D

Danke für Deine Updates und Berichte, Mathias ...

Zu Deiner Frage (die Du gestern Abend noch selbst beantwortet hast) bezüglich des Flugs von Ole über die Ostsee:
Mathias hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 21:13Was mich nun sehr wundert ist, die Strecke über die Ostsee ist sicherlich doppelt so lang, wie die Straße von Gibraltar, wie kann ein Storch das schaffen?
Oder habe ich etwas grundsätzlich falsch verstanden, von wegen, dass Störche doch nicht an ihr Limit kommen, wenn sie bei Gibraltar das Meer überfliegen?

Vielleicht hat ja jemand von Euch ein paar tiefergehende Informationen zu diesem Thema? Vielen Dank im Voraus!
Ich kann hier nur empfehlen, die im AnimalTracker angezeigten Routen immer mal wieder durch einen Blick in die Movebank zu kontrollieren, denn der AnimalTracker hat leider die Angewohnheit, die chronologische Reihenfolge der Positionspunkte durch gerade Linien miteinander zu verbinden.
D.h., je weniger Positionspunkte im AT angezeigt werden, umso verkürzter werden die Reiserouten dargestellt, und dann kann es durchaus auch mal so aussehen, als ob ein Vogel eine längere Strecke übers offene Meer geflogen ist, obwohl das eigentlich nicht stimmt.
In der Movebank dagegen werden die Reiserouten der Störche im Normalfall ausführlicher gezeigt.

Hier mal ein Screenshot von Oles Flugroute aus der Movebank:

Oles Reiseroute Ende August 2024 ab Dänemark nach Süden über Deutschland
Oles Reiseroute Ende August 2024 ab Dänemark nach Süden über Deutschland
Quelle: www.movebank.org

Im Gegensatz zur AnimalTracker-Ansicht sieht man in der Movebank, dass Ole nicht übers offene Meer flog, sondern nördlich davon eine Route Richtung Westen über die dänischen Inseln, die nah beieinander liegen, nahm.

Wobei es mich ein wenig wundert, dass er nicht Richtung Südwesten zur Insel Fehmarn flog.
Diese Strecke gilt eigentlich als Vogelzug-Strecke.
Aber womöglich ging er (bzw. der Leitvogel seiner Truppe) auf Nummer sicher.

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

OliEm hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 17:32 Liebe Elisa, lieber Mathias,
Auch wenn ich mich wiederhole…… ich schließe mich Bsine an und möchte DANKE sagen für Eure so vielfältige Recherchen, es macht so Spaß, das alles zu lesen
Liebe Grüße
Gabriele
Das freut mich, liebe Gabriele ...
Danke und gern geschehen ... :)

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Ach ja, übrigens ...

Einer der im Senegal überwinternden Rückkehrer hat vorgestern Südspanien erreicht, nämlich der fast 4-jährige Christian.
Siehe:

Christian hat am 3. März 2024 zur Mittagszeit die Meerenge von Gibraltar überflogen und bewegt sich nun <br />weiter Richtung Nordosten in sein Brutgebiet, das in Böhringen/Radolfzell am Bodensee liegt.
Christian hat am 3. März 2024 zur Mittagszeit die Meerenge von Gibraltar überflogen und bewegt sich nun
weiter Richtung Nordosten in sein Brutgebiet, das in Böhringen/Radolfzell am Bodensee liegt.
Quelle: www.movebank.org


Zusammen mit Sissi (AZ999), Holger, CHARLIE, der spanischen Störchin APNAE und ursprünglich auch Kiara (die Ende Dez. 2024 verstorben ist)
verbrachte er den letzten Winter nahe und nordöstlich von Kaolack (teilweise im Flussgebiet des Saloum im Senegal).

Holger ist als einziger noch im Senegal. APNAE befindet sich bei Marrakesh und CHARLIE an Gabos Lieblingsdeponie Oum Azza, südlich von Rabat.
Sissi hat ihr Brutnest in Knittelsheim (Rheinland-Pfalz) am 28. Feb. erreicht und machte gestern einen Ausflug nach Rülzheim.

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Antworten