Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 634
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Mathias hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 17:23Ein paar Dinge sind merkwürdig:
Vorgestern war die gesamte Strecke, die Claus zurückgelegt hat: 14.445 Kilometer.
Gestern waren es: 14.452 - also 7 Kilometer mehr.
Heute steht als Summe im AT: 14.419 Kilometer. Das wären 33 Kilometer weniger als gestern.
Ich kann mir das nicht erklären.
Hallo Mathias ... :D
ich kann Dir das zwar nicht absolut sicher beantworten, ich vermute hier aber, dass das mit jenen Positionspunkten zusammenhängt, die der Sender im Laufe mehrerer Tage (manchmal auch inkl. korrigierter Zeiten) nach und nach noch nachliefert. Damit wird die Route eines Senderstorches ja immer mal wieder nachkorrigiert und so kann dann der Routenumfang zuweilen auch ein kleines bisschen (um ein paar wenige Kilometer) schrumpfen.
Aber mir scheint, das passiert nur vorübergehend ...

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 634
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo zusammen ... :D

Der Sender von Gabo (AEW00) hat sich heute auch noch einmal gemeldet ...

Gabo ist nach wie vor in Algerien, ziemlich im Osten, aber deutlich auf dem Weg in den Norden.
Er ist noch dabei, die Sahara zu überqueren, und legte in den beiden letzten Tagen ca. 550 Kilometer zurück.
Er ist also recht zügig unterwegs.

Hier mal der Blick in den AnimalTracker, der zeigt, dass Gabo vor 2 Wochen im Osten Malis gestartet ist:

Gabo flog von Mali aus nahezu direkt nach Norden und damit querfeldein durch den Osten Algeriens über den breitesten Teil der Sahara.
Gabo flog von Mali aus nahezu direkt nach Norden und damit querfeldein durch den Osten Algeriens über den breitesten Teil der Sahara.
Quelle: www.movebank.org


Bis an die Küste nach Norden hätte er jetzt noch etwa 650 Kilometer zurückzulegen, aber es ist möglich, dass er (ev. mit seinem Trupp) vorher noch nach Westen abbiegt, um direkter nach Marokko zu gelangen.
Man weiß es im Moment aber nicht. Zumal, er wäre nicht der erste Weißstorch, der einen eher ungewöhnlichen Heimweg fliegt. :lol:

Ein Blick auf seine Vergleichsgruppe zeigt nämlich, dass er - wie Claus auch - ein "Ausreißer" ist.
Gabos Route ist hier gelb markiert und liegt viel weiter östlich als die seiner Artgenossen:

Gabos Route mitten durch den ostalgerischen Teil der Sahara ist ungewöhnlich, wenn man die Routen der Vergleichsgruppe betrachtet.
Gabos Route mitten durch den ostalgerischen Teil der Sahara ist ungewöhnlich, wenn man die Routen der Vergleichsgruppe betrachtet.
Quelle: www.movebank.org

Auch die ältere Senderstorch-Gruppe, die aus Südwest-Deutschland stammt, weist solch eine Flugroute nicht wirklich auf:
https://www.movebank.org/cms/webapp?gwt ... dy21231406

Nur wenn man Gabos Route mit den ostziehenden Störchen aus Bayern vergleicht, findet man (wenigstens) eine ähnliche Route:
https://www.movebank.org/movebank/#page ... dy24442409


Mal sehen, wo Gabo letztlich landen wird ... er hält uns auf jeden Fall mal wieder in Atem ... 8-)

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Leute, hier ist ein knappes Update zu einigen Senderstörchen:

EDIT: Erst nach dem Absenden hatte ich gesehen, dass Elisa bereits vor mir über Gabo berichtet hat. Da mein Update noch zwei weitere Störche zeigt, lasse ich auch Gabo mit drin und lösche den Teil nicht.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zuerst der berühmte Gabo .
Viele hoffen ja, dass er Richtung Norden weiterfliegt, aber mit stärkerer Tendenz nach Westen ('oben nach links abbiegen'). Mal sehen, ob diese Wünsche der Fan-Gemeinde in Erfüllung gehen ;) .

Hier ist der aktuelle Scan aus dem AT von heute:
Gabo am 18. März 2025
Gabo am 18. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Zufällig hatte ich im KiZa-Chat aufgeschnappt, dass Frank B. in Bezug auf Gabos Jahres-Flugleistung (bald sind es 10.000 Kilometer) die Frage stellt, welche (einjährige) Störche noch größere Kilometerzahlen angesammelt haben. Ich würde mal auf Brioche verweisen, die schon über 19.000 Kilometer unter den Flügeln hat!

Und hier ist der aktuelle Scan von ihr:
Brioche am 18. März 2025 - inzwischen bereits in Kenia angekommen.
Brioche am 18. März 2025 - inzwischen bereits in Kenia angekommen.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Zum Schluss noch eine Dänin, nämlich Simba . Sie ist 2021 in Borderup geboren worden.

Der aktuelle Scan von heute:
Simba am 18. März 2025
Simba am 18. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Hier das Ganze im Detail: Sie ist fast am Jadebusen angekommen.
Simba - fast am Jadebusen angekommen.
Simba - fast am Jadebusen angekommen.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Und hier ist der Ort, aus dem Simba stammt. In Broderup steht ihr Geburtsnest.
Simbas Geburtsnest in Broderup / Dänemark
Simbas Geburtsnest in Broderup / Dänemark
Quelle: https://www.openstreetmap.de

Herzliche Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Oh, liebe Elisa, während ich meinen letzten Post geschrieben hatte, habe ich nicht mitbekommen, dass Du bereits Gabo ausführlich dargestellt hast.
Ich hatte oben ein telegramm-Update gemacht, dabei auch kurz Gabo erwähnt.
Ich hoffe, die Doublette ist nicht schlimm?!

Herzliche Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Noch eine Kleinigkeit wegen der Kilometerleistungen:

Brioche ist am 27. Juni 2024 besendert worden. Sie ist also als Einjährige bereits die aberwitzige Strecke von mehr als 19.000 Kilometern geflogen.

Claus, der ja seit wenigen Tagen wegen seiner Schwarz-Meer-Überquerung zur Berühmtheit wurde, hat etwas mehr als 14.000 Kilometer unter den Flügeln. Claus ist allerdings bereits im dritten Jahr. Er wurde am 15. Juli 2022 besendert.
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 634
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Mathias hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 15:46 Oh, liebe Elisa, während ich meinen letzten Post geschrieben hatte, habe ich nicht mitbekommen, dass Du bereits Gabo ausführlich dargestellt hast.
Ich hatte oben ein telegramm-Update gemacht, dabei auch kurz Gabo erwähnt.
Ich hoffe, die Doublette ist nicht schlimm?!

Herzliche Grüße,
Mathias
Keine Sorge, Mathias! :D
Alles gut ... sowas is mir ja auch schon passiert ... :lol:

Danke für das Update zu Simba und für die Angaben zu Brioche und Claus. :thumbup:

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 16:04 Keine Sorge, Mathias! :D
Alles gut ... sowas is mir ja auch schon passiert ... :lol:

Danke für das Update zu Simba und für die Angaben zu Brioche und Claus. :thumbup:

LG Elisa
Liebe Elisa, danke!

...das fällt mir jetzt gerade erst auf, Du hast ja die Grenze von 500 Posts schon überschritten - und bist immer noch Silbermöve? ;)
Ich dachte, ab 500 Beiträgen wird man Storch oder Störchin :D
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Claus hat vor wenigen Minuten im AT gesendet.
Leider absolut keinerlei Bewegung. Die Kilometerzahl heute entspricht der von gestern.

Als Laie kann ich diese Datenlage nicht sinnvoll interpretieren. Ich hoffe nur, es ist kein schlechtes Zeichen.
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 634
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Mathias hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 16:11 Liebe Elisa, danke!

...das fällt mir jetzt gerade erst auf, Du hast ja die Grenze von 500 Posts schon überschritten - und bist immer noch Silbermöve? ;)
Ich dachte, ab 500 Beiträgen wird man Storch oder Störchin :D
Storch gibt es hier - glaube ich - gar nicht.
Und die nächste Stufe erreicht man wohl erst mit 1000 Beiträgen ... :D

Aber bei den vielen Ereignissen, wird das bestimmt nicht sehr lange dauern, bis wir beide die 1000er-Grenze geknackt haben ... :lol:

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 634
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Mathias hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 16:17 Claus hat vor wenigen Minuten im AT gesendet.
Leider absolut keinerlei Bewegung. Die Kilometerzahl heute entspricht der von gestern.

Als Laie kann ich diese Datenlage nicht sinnvoll interpretieren. Ich hoffe nur, es ist kein schlechtes Zeichen.
Nein, nein ...
Man sieht ja anhand der einzelnen Punkte von Claus, dass er heute auf der Deponie schon mehrfach hin- und hergeflogen ist.
Positionsdaten liefert sein Sender derzeit bis 16 Uhr fast stündlich. :)

Aber, warum der Umfang seiner zurückgelegten Strecke nun weiter schrumpft, kann uns vielleicht jemand erläutern, der sich mit der Datenverarbeitung des Trackers auskennt. Ich bin da ja nur ein Laie.

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Antworten