
Gerne ...wille57 hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 18:42Wollte nur mal Danke sagen für Deine Berichte rings ums Kirchzartener Nest!
Schön dass Du die Erläuterung zur Bebrütung ( Warmhaltung) der Eier nochmal hier eingestellt hast !

Das hoffe ich ...wille57 hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 18:42Wer hier reinschaut ist eigentlich immer auf dem Laufenden.
Da schließe ich mich an!
D.h., heute Abend, ab spätestens 23:15 Uhr, sollte man sich im KiZa-Stream auf die Lauer legen.wille57 hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 18:42Heute kommt sicher das 3. Ei. Wahrscheinlich wieder etwas früher, als beim 2. Ei ! Voriges Jahr kam jedes Ei , etwa eine halbe Stunde eher.

Ja, das wird spannend. ...

Edgar hat ja gestern und heute wieder unermüdlich v.a. weiches Nistmaterial ins Nest gebracht.
Denn kaum war das zweite Ei da, gingen schon am frühen Sonntagmorgen (trotz Regen) die Vorbereitungen für Ei Nummer drei weiter.
Während Ulla die beiden Eier bebrütete, war Edgar immer wieder unterwegs, um Nistmaterial zu besorgen. Nur wenn Ulla selbst auf Futtersuche ging oder Gefiederpflege betrieb, bebrütete Edgar das Gelege.
Anbei dieses Video mit der darin brütenden Ulla:
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live
Und um die Zahl der Flüge zu reduzieren, transportierte der angehende Storchenvater zuweilen große Portionen.
Die waren zuweilen so groß, dass der Arme (vor lauter Nistmaterial im Schnabel) Schwierigkeiten hatte, die Landefläche - sprich das Nest - anzuvisieren
und das auch zum Leidwesen einer ziemlich perplexen, weil die Halskrause aufstellenden Ulla, die Edgars Landung am Kopf zu spüren bekam.

Hierzu folgendes Video, in dem man sieht, wie Ulla Edgar dabei beobachtet, wie er das Nest verfehlt und nach zwei Extrarunden (bei der letzten wechselt er sogar die Richtung) eine halbe Bruchlandung auf seiner etwas verdatterten Gattin hinlegt:
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live
Nach diesem Blindflug inklusive Bruchlandung auf Ulla hatte sie hinterher keine Lust auf Edgars Anstalten, sich paaren zu wollen.
Zu sehen in >>dieser längeren Videofassung<< ...
Nichtsdestotrotz sind die Kirchzartener Storcheneltern und das Nest nun gut auf ein Gelege von bis zu 5 Eiern vorbereitet.
Edgar stehend im Vordergrund, Ulla liegt - wie meistens - auf dem Gelege:
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live
Das Nest ist vorbereitet.
Durch die große Heumenge in der Nestmulde wird die Wärme gut gehalten werden können.
Hoffen wir, dass die dritte Eiablage heute Nacht auch ohne Probleme verläuft ... toi, toi toi ...

Und nun auch an die gesamte Kirchzartener Chatgemeinde gerichtet:
Nicht vergessen, Getränke wie Sekt oder Eierlikörchen kalt zu stellen ...

Liebe Grüße und Euch eine angenehme Nacht wünscht
Elisa
________________________________________