Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Storchennest Kirchzarten

Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Guten Abend, Wille, guten Abend, Mathias, hallo zusammen ... Bild
wille57 hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 18:42Wollte nur mal Danke sagen für Deine Berichte rings ums Kirchzartener Nest!
Schön dass Du die Erläuterung zur Bebrütung ( Warmhaltung) der Eier nochmal hier eingestellt hast !
Gerne ... ;)
wille57 hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 18:42Wer hier reinschaut ist eigentlich immer auf dem Laufenden.
Das hoffe ich ...
wille57 hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 18:42Dank auch an Mathias!
Da schließe ich mich an!
wille57 hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 18:42Heute kommt sicher das 3. Ei. Wahrscheinlich wieder etwas früher, als beim 2. Ei ! Voriges Jahr kam jedes Ei , etwa eine halbe Stunde eher.
D.h., heute Abend, ab spätestens 23:15 Uhr, sollte man sich im KiZa-Stream auf die Lauer legen. :lol:
wille57 hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 18:42Heute Auf einen spannenden Abend!!
Ja, das wird spannend. ... 8-)

Edgar hat ja gestern und heute wieder unermüdlich v.a. weiches Nistmaterial ins Nest gebracht.
Denn kaum war das zweite Ei da, gingen schon am frühen Sonntagmorgen (trotz Regen) die Vorbereitungen für Ei Nummer drei weiter.
Während Ulla die beiden Eier bebrütete, war Edgar immer wieder unterwegs, um Nistmaterial zu besorgen. Nur wenn Ulla selbst auf Futtersuche ging oder Gefiederpflege betrieb, bebrütete Edgar das Gelege.
Anbei dieses Video mit der darin brütenden Ulla:



Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

Und um die Zahl der Flüge zu reduzieren, transportierte der angehende Storchenvater zuweilen große Portionen.
Die waren zuweilen so groß, dass der Arme (vor lauter Nistmaterial im Schnabel) Schwierigkeiten hatte, die Landefläche - sprich das Nest - anzuvisieren
und das auch zum Leidwesen einer ziemlich perplexen, weil die Halskrause aufstellenden Ulla, die Edgars Landung am Kopf zu spüren bekam. :lol:

Hierzu folgendes Video, in dem man sieht, wie Ulla Edgar dabei beobachtet, wie er das Nest verfehlt und nach zwei Extrarunden (bei der letzten wechselt er sogar die Richtung) eine halbe Bruchlandung auf seiner etwas verdatterten Gattin hinlegt:



Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Nach diesem Blindflug inklusive Bruchlandung auf Ulla hatte sie hinterher keine Lust auf Edgars Anstalten, sich paaren zu wollen.
Zu sehen in >>dieser längeren Videofassung<< ...


Nichtsdestotrotz sind die Kirchzartener Storcheneltern und das Nest nun gut auf ein Gelege von bis zu 5 Eiern vorbereitet.
Edgar stehend im Vordergrund, Ulla liegt - wie meistens - auf dem Gelege:

Die Vorbereitungen für die Ankunft des dritten Eis sind abgeschlossen.<br />Ulla versinkt regelrecht im Nest angesichts der großen Heumenge die v.a. Edgar in den letzten Tagen angeschleppt hat.
Die Vorbereitungen für die Ankunft des dritten Eis sind abgeschlossen.
Ulla versinkt regelrecht im Nest angesichts der großen Heumenge die v.a. Edgar in den letzten Tagen angeschleppt hat.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Das Nest ist vorbereitet.
Durch die große Heumenge in der Nestmulde wird die Wärme gut gehalten werden können.
Hoffen wir, dass die dritte Eiablage heute Nacht auch ohne Probleme verläuft ... toi, toi toi ... Bild


Und nun auch an die gesamte Kirchzartener Chatgemeinde gerichtet:
Nicht vergessen, Getränke wie Sekt oder Eierlikörchen kalt zu stellen ... Bild


Liebe Grüße und Euch eine angenehme Nacht wünscht
Elisa

________________________________________
Dateianhänge
Kirchzarten_23Mrz2025_10Uhr45_Edgar-mit-Nistmaterial_verfehlt-Nest_1.mp4
(19.2 MiB) 152-mal heruntergeladen
Kirchzarten_23Mrz2025_07Uhr48_Edgar-bringt-Nistmaterial.mp4
(12.12 MiB) 153-mal heruntergeladen

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Sodele ...
Ich schreib es kurz hier rein, denn im Chat ist es in der Früh vermutlich gelöscht. :D

Ich hab leider den Legemoment verschlafen ...
Jedenfalls: Herzlichen Glückwunsch zum dritten Ei! 8-)
Um 23:15:23 Uhr war es im Kirchzartener Live-Stream deutlich sichtbar ...

Doch das Ei wurde ziemlich sicher schon um 22:30:30 Uhr gelegt, denn die Kontraktionen waren bei Ulla bereits ab 22:28:44 Uhr sichtbar. :thumbup:
Um 22:43:33 Uhr steht Ulla erstmals wieder auf, aber bei dem Licht erkennt man wegen der Unschärfe nicht, ob es bereits 3 Eier sind. :S
Schade, dass es noch zu hell dafür war, dass sich die Nachtsicht-Funktion einschalten konnte. :huh:
Jedenfalls, ab 22:43:48 Uhr untersucht Edgar das Gelege ...
Und bevor er sich selbst um 22:44:40 Uhr auf die Eier setzt, meine ich, ahnt man 3 Eier.

Das nur kurz ...

Wünsche nun eine gute Nacht allerseits ... und schlaft schön ... ;)

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Guten Morgen ... :D

hier nun drei Bilder von letzter Nacht und heute Morgen:

Nach Ullas Eiablge nach 22:30 Uhr hatte Edgar um 22:44 Uhr das Brüten übernommen.<br />Um 23:15 Uhr stand er nochmals auf, um das Gelege zu untersuchen und das Nistmaterial zurechtzuziehen.
Nach Ullas Eiablge nach 22:30 Uhr hatte Edgar um 22:44 Uhr das Brüten übernommen.
Um 23:15 Uhr stand er nochmals auf, um das Gelege zu untersuchen und das Nistmaterial zurechtzuziehen.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


23.16 Uhr: Alle guten Dinge sind drei ... hier sieht man die drei Eier erstmals besonders gut.
23.16 Uhr: Alle guten Dinge sind drei ... hier sieht man die drei Eier erstmals besonders gut.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Heute Morgen um 5:41 Uhr: Edgar stupft die brütende Ulla an den Flügeln, woraufhin sie sich schließlich eine halbe Minute später erhebt.<br />Daraufhin prüft sie das Gelege und zupft das Nistmaterial zurecht, um sich abermals auf das Gelege zu setzen.
Heute Morgen um 5:41 Uhr: Edgar stupft die brütende Ulla an den Flügeln, woraufhin sie sich schließlich eine halbe Minute später erhebt.
Daraufhin prüft sie das Gelege und zupft das Nistmaterial zurecht, um sich abermals auf das Gelege zu setzen.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Wünsche allen einen angenehmen Dienstag ... ;)

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Noch ein Nachtrag ...

Mir scheint, für Ulla war es bei der Eiablage am späten gestrigen Abend doch etwas anstrengender als die beiden Male davor. :S
Edgar hat seine Gattin dieses Mal auch in Ruhe gelassen. Und sie ist auch erst nach 13 Minuten, erst um 22:43 Uhr, vom Gelege aufgestanden.

Hier das kurze Video, als sie gerade aufsteht und Edgar das Brüten übernimmt:


Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Unglücklicherweise sieht man wegen des Bildrauschens nicht, ob da wirklich 3 Eier liegen, aber da Edgar das Brüten von 22:44 Uhr bis 23:15 Uhr übernommen hat (um kurz nach 23 Uhr setzte die Nachtsicht-Funktion erst ein) und man um 23:15 Uhr in jedem Fall drei Eier sehen konnte, können wir davon ausgehen, dass Ulla um 22:30 Uhr Ei Nummer drei gelegt hat.

Leider ist das Video, in dem man Ullas Kontraktionen ab 22:28:44 Uhr und die vermutete Eiablage beobachten kann, zu lang bzw. zu groß.
Ich hab es aber zu Facebook verlinkt ... >>hier ist das Video<< von Ullas diesjähriger Eiablage Nummer 3 ...
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Wünschen wir Ulla, dass sie sich heute gut erholen kann. Bild
Habt alle einen angenehmen Tag ... ;)

Liebe Grüße, Elisa


________________________________________________
Dateianhänge
Kirchzarten_24Mrz2025_22Uhr44_Edgar-übernimmt-das-Brüten.mp4
(18.4 MiB) 156-mal heruntergeladen

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Achso ...
Edgars Methode, Ulla dazu zu bringen aufzustehen, ist wohl üblich bei ihm.

An sich muss ich schmunzeln, aber heute Morgen um kurz vor 6 Uhr ging er mir schon ein bisschen zu rabiat vor. Bild
Ich hatte fast schon den Eindruck, dass er die dösende Ulla aus ihrem entspannten Brutgeschäft geholt hat.

Aber scheinbar will er auch mal brüten und wird dann ein bisschen ungeduldig, wenn sich seine Gattin nicht beizeiten von selbst erhebt. Bild

Aber gut, als pflichtbewusster Papa wollte er wohl bloß mal wieder Gelege und Nistmaterial prüfen. Bild
Und als Ulla sich streckte und auf die Webcam sprang, sah er seine Chance gekommen, sich selbst auf das Gelege zu setzen ...

>>Hier<< mal das Video davon...
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Guten Morgen ... :D

Bevor wir uns heute Abend wegen Ei Nummer 4 auf die Lauer legen, noch ein interessanter Hinweis zum Weißstorch-Verhalten, das mir gestern auffiel.
Und zwar geht es um das sich Schütteln ... ;)

Hier mal ein Schnappschuss von Ulla, kurz nachdem sie gestern um 17:52 Uhr zurück ins Nest gekommen war:

Ulla schüttelt sich kurz nach ihrer Ankunft im Nest. Sie scheint sich wohlzufühlen.
Ulla schüttelt sich kurz nach ihrer Ankunft im Nest. Sie scheint sich wohlzufühlen.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

Der Schnappschuss stammt aus >>dieser Situation<< (Video) und ist ab 17:52:51 Uhr zu sehen.

Im Buch "Der Weißstorch" (2017 erschienen, u.a. von Christoph Kaatz herausgegeben) wird dem "Wohligen Schütteln" ab Seite 138 ein gesondertes, wenngleich kurzes Kapitel gewidmet. Darin wird beschrieben, dass Störche dieses Schütteln als Signal für ihre Paarungsbereitschaft zeigen. Das raschelnde Gefieder ist wohl dabei auch sehr gut zu hören.
Und tatsächlich, wenn man sich das oben verlinkte Video anschaut, reagiert Edgar auf dieses Schütteln von Ulla mit einer Paarung.

Zwei Tage zuvor, am 23. März ab 10:47:51 Uhr war dieses Schütteln übrigens auch bei Edgar - nach seiner Bruchlandung im Nest (Video) - zu beobachten:

&quot;Wohliges Schütteln&quot; bei Edgar, kurz nachdem er mit Nistmaterial ins Nest zurückgekehrt war.
"Wohliges Schütteln" bei Edgar, kurz nachdem er mit Nistmaterial ins Nest zurückgekehrt war.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

Der Unterschied war hier nur, dass Ulla keine Lust auf Paarung hatte und Edgars Versuchen auswich.

Interessanterweise ist aber, beide senkten wenige Sekunden vor ihrem Schütteln den Kopf, schienen dabei ihre eigenen Beine zu betrachten und knabberten (beide!) sogar ein bisschen an ihrem eigenen rechten Intertarsalgelenk ("Knie"). :lol:
Als mir das gestern Abend auffiel, dachte ich, da muss ich in Zukunft doch mal gezielt danach schauen, ob das bei beiden häufiger zu beobachten ist, und ob auch bei anderen Störchen ... denn es sieht einfach zu drollig aus. :D

Liebe Grüße, Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Laserpointer-Störung mit grünem Laser am 25. März 2025: Edgar sitzt gerade auf dem Gelege.
Laserpointer-Störung mit grünem Laser am 25. März 2025: Edgar sitzt gerade auf dem Gelege.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Ach ja ... gestern Abend gab es leider mal wieder eine Laserpointer-Störung am Nest ... :S

Auch wenn der gestrige Vorfall lange nicht so schlimm war wie die in der Vergangenheit, wir werden vermutlich damit rechnen müssen, dass das Kirchzartener Storchenpaar auch zukünftig damit erschreckt und gestört werden wird.
Hoffen wir, dass Ulla und Edgar nach dem Schlüpfen der Küken weitestgehend in Ruhe gelassen werden und dass man diese Laserpointer-Typen möglichst schnell ausfindig machen kann ...

Hier noch das gestrige Video:


Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Habt einen angenehmen Tag ...

Liebe Grüße,
Elisa


________________________
Dateianhänge
Kirchzarten_25Mrz2025_19Uhr55_Störung-beim-Brüten-durch-Laserpointer.mp4
(17.09 MiB) 134-mal heruntergeladen

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Conny
Küken
Beiträge: 2
Registriert: Mi 26. Mär 2025, 15:12

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Conny »

Hallo zusammen
Ich bin heute das erste Mal auf dieser Seite und muss sagen...WOW. Ich bin noch Neuling und erst seit ca. 2 Wochen im Storchenfieber live dabei und habe schon so viel gelernt im Chat. Hier habe ich die Seiten jetzt alle angeschaut und spreche euch meinen Respekt aus. Sehr informativ und freundliches Miteinander. Hier habe ich wieder Neues dazu gelernt. Vielen Dank, dass ihr euch hier die Zeit nehmt. Liebe Grüße Conny
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

So, Ihr Lieben ... :D

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern ...
und ich denke, seit spätestens heute Morgen ist es bekannt: Ulla hat gestern Abend ihr viertes Ei gelegt ... :thumbup:
Etwa um 21:46:48 Uhr endeten die Kontraktionen. Also, ab da wird das vierte Ei wohl im Nest gelegen sein.


Sehen konnte man es aber erst knapp 6 Minuten später, als sich Ulla um 21:52 Uhr erhob ...
Das aber nur undeutlich wegen der noch nicht aktivierten Nachsicht-Funktion, die sich erst einschaltet, wenn es dunkel genug ist.

Edgar war übrigens wieder sehr ungeduldig mit seiner Gattin, obwohl die Eiablage sichtlich anstrengend für sie gewesen war.
Er stupfte sie ab 21:47 mit seinem Schnabel.
Sie ließ sich zum Glück nicht zu sehr von ihm unter Druck setzen, weil man ihr die Erschöpfung doch sehr anmerkte.

Wer möchte, kann sich den >>Ablauf der Eiablage hier<< ansehen.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live



Und hier ein paar Bilder von gestern Abend bis heute Früh:

Um 21:52 Uhr hatte sich Ulla vom Nest erhoben und trat beiseite, sodass man die 4 Eier - wenngleich nicht sehr deutlich - sehen konnte.<br />Edgar schien sehr erleichtert, denn nun konnte er das Gelege endlich überprüfen.
Um 21:52 Uhr hatte sich Ulla vom Nest erhoben und trat beiseite, sodass man die 4 Eier - wenngleich nicht sehr deutlich - sehen konnte.
Edgar schien sehr erleichtert, denn nun konnte er das Gelege endlich überprüfen.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live



Erst deutlich nach 23 Uhr schaltete sich die Nachtsicht-Funktion ein.
Ab da, als Edgar es mal wieder überprüfte, konnte man das Gelege mit vier Eiern eindeutig sehen:

Die vier Eier sind um 23:58 Uhr erstmals deutlich erkennbar durch die Nachtsicht-Funktion: <br />Edgar wendet die Eier sehr vorsichtig und zupft das Nistmaterial zurecht.
Die vier Eier sind um 23:58 Uhr erstmals deutlich erkennbar durch die Nachtsicht-Funktion:
Edgar wendet die Eier sehr vorsichtig und zupft das Nistmaterial zurecht.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Dass Edgar das Brüten und die Überprüfung des Geleges sehr ernstnimmt, zeigt sich auch daran, dass er seinen &quot;Fuß&quot; bzw. die Zehen vorsichtig auf die Eier legt, um die Wärme zu fühlen. Bei Ulla kann man das ein paar Stunden später auch beobachten.
Dass Edgar das Brüten und die Überprüfung des Geleges sehr ernstnimmt, zeigt sich auch daran, dass er seinen "Fuß" bzw. die Zehen vorsichtig auf die Eier legt, um die Wärme zu fühlen. Bei Ulla kann man das ein paar Stunden später auch beobachten.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


2:35 Uhr: Edgar drängt Ulla wieder zu einem Schichtwechsel. Kurz danach steht sie auf und er übernimmt das Brüten.
2:35 Uhr: Edgar drängt Ulla wieder zu einem Schichtwechsel. Kurz danach steht sie auf und er übernimmt das Brüten.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


5:03 Uhr: Aber auch Ulla kann ihren Gatten zum Aufstehen bewegen. Sie geht dabei nur etwas sanfter vor.
5:03 Uhr: Aber auch Ulla kann ihren Gatten zum Aufstehen bewegen. Sie geht dabei nur etwas sanfter vor.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Kaum ist Edgar aufgestanden, überprüft Ulla das Gelege. Auch sie legt ihre Zehen auf die einzelnen Eier, um die Wärme zu fühlen.
Kaum ist Edgar aufgestanden, überprüft Ulla das Gelege. Auch sie legt ihre Zehen auf die einzelnen Eier, um die Wärme zu fühlen.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


5:50 Uhr: Endlich durfte Ulla auch mal etwas länger brüten.
5:50 Uhr: Endlich durfte Ulla auch mal etwas länger brüten.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


6:02 Uhr: Eine anstrengende, lange Nacht ist vorüber. <br />Edgar kontrolliert, ob Ullas Flügelgefieder das Gelege gut abdeckt und zieht einzelne Federn zurecht.
6:02 Uhr: Eine anstrengende, lange Nacht ist vorüber.
Edgar kontrolliert, ob Ullas Flügelgefieder das Gelege gut abdeckt und zieht einzelne Federn zurecht.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


6:16 Uhr: Und wieder hat Edgar zum Aufstehen gedrängt, damit er das Gelege kontrollieren kann.<br />Hoffentlich kann sich Ulla heute ausgiebig ausruhen, denn morgen Abend wird sie voraussichtlich ihr fünftes Ei legen.
6:16 Uhr: Und wieder hat Edgar zum Aufstehen gedrängt, damit er das Gelege kontrollieren kann.
Hoffentlich kann sich Ulla heute ausgiebig ausruhen, denn morgen Abend wird sie voraussichtlich ihr fünftes Ei legen.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Conny hat geschrieben: Do 27. Mär 2025, 11:34 Hallo zusammen
Ich bin heute das erste Mal auf dieser Seite und muss sagen...WOW. Ich bin noch Neuling und erst seit ca. 2 Wochen im Storchenfieber live dabei und habe schon so viel gelernt im Chat. Hier habe ich die Seiten jetzt alle angeschaut und spreche euch meinen Respekt aus. Sehr informativ und freundliches Miteinander. Hier habe ich wieder Neues dazu gelernt. Vielen Dank, dass ihr euch hier die Zeit nehmt. Liebe Grüße Conny
Huhuuu, liebe Conny ... Bild
Sorry, ich sehe Deinen Beitrag jetzt erst ...

Und auch Dir erst mal: ... ... Herzlich Bild im Forum und in dieser illustren Storchenfan-Runde ...

Freut mich, dass es Dir hier gefällt ... und gerne geschehen ...
Du darfst Dich hier auch gerne beteiligen, Dich auch trauen, Fragen zu stellen und Vorschläge einzubringen ... Bild

Schön, dass Du hier bist ...

Viele Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Antworten