Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Neues vom Waldrapp

Falken, Greifvögel
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Neues vom Waldrapp

Beitrag von Elisa »

Andreas hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 17:54 Aber wenn es so einfach wäre frage ich mich, warum man dieses aufwendige Projekt mit dem Leichflugzeug betreibt, und nicht einfach alle Jungvögel im Herbst einsammelt und mit dem Auto in den Süden bringt.
Ja, das stimmt. :S

Aber vielleicht wollte man einfach austesten, inwieweit die Jungstörche es alleine schaffen.
Das wäre ja dann auch einfacher als mit dem ganzen Aufwand mit dem Aufziehen der jungen Waldrappe und mit Hilfe des Kleinflugzeuges etc.

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Andreas
Moderator
Beiträge: 172
Registriert: So 12. Sep 2021, 15:14
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)

Re: Neues vom Waldrapp

Beitrag von Andreas »

Ich habe Spinea in den letzten Tagen in der Animal-Tracker App verfolgt - interessant ist, dass sie sich seit ihrer Migration nach Süd-Osten in die Nähe von Ljubljana in Slowenien nur wenige Kilometer von der Stelle bewegt hat. Angekommen ist sie dort am 25.01., seitdem beschränkt sich ihr Radius etwa 5 km um den Ort Vir, etwa 10 km entfernt von Ljubljana.

Verfolgt man ihre Routen, scheint sie in dem Gebiet ständig zwischen Feldern, Wäldern und Hausdächern zu wechseln - vielleicht nutzt sie diese zur Übernachtung. Zuerst hatte ich gedacht, dass die Region nahe am Menschen sicherlich gefährlich ist für einen Waldrapp, allein schon wegen der Möglichkeit als Verkehrsopfer zu enden. Allerdings: Jäger werden da wohl eher nicht auf den ungewöhnlichen Vogel schießen, vielleicht ist Spinea daher sicherer aufgehoben als die Waldrappe in Spanien oder Italien ...

Warum sie diese eigentlich ungewönliche Vorliebe für solch eine zersiedelte Region hegt, lässt sich wohl anhand ihrer Erfahrungen erklären. Eigentlich sieht es dort (auf den Karten von Google Maps) ganz ähnlich aus, wie in der Nähe zu Salzburg wo sie im letzten Jahr ihre Jugend verbracht hat.
VG,
Andreas
Benutzeravatar
Andreas
Moderator
Beiträge: 172
Registriert: So 12. Sep 2021, 15:14
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)

Re: Neues vom Waldrapp

Beitrag von Andreas »

Ich befürchte, die Bewegungen, die Spinea in der Animal Tracker App in den letzten Tagen gezeigt hat, könnten vielleicht gar nicht mehr von einem lebenden Tier stammen.

Elisa, Du hattest doch auch schon bei mutmaßlich verstorbenen Störchen beobachtet, dass ihr Sender weiterhin Bewegungen aufgezeichnet hat, richtig? Könnten die angezeigten Entfernungen von 2 - 3 km um einen Standort evtl. einfach nur Messfehler darstellen, obwohl sich der Sender selbst (und damit Spinea) überhaupt nicht mehr von der Stelle bewegt?
VG,
Andreas
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Neues vom Waldrapp

Beitrag von Elisa »

Hallo Andreas ... :D

also 2 bis 3 Kilometer sind eigentlich schon zu viel.

Wenn ich mir die Bewegungen von Spinea zudem genauer anschaue, dann sieht es eher so aus als ob sie zw. Futter- und Schlafplatz wechselt.
Der Schlafplatz liegt weiter im Süden. Letzte Nacht war sie dort.
Tagsüber befindet sie sich weiter im Norden.

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Neues vom Waldrapp

Beitrag von Mathias »

Ein winziges Update zu den Waldrappen:

Nach dem ich lange Zeit den Eindruck hatte, es würde sich noch keine Zugtendenz erkennen lassen, ist das seit ein paar Tagen anders.
Hier ist Jazu .

Am 28. Februar 2025 noch in der Nähe von Livorno in Italien, ist er seit ein paar Tagen wieder 'Zuhause' in Burghausen. OK, im Vergleich zu den Zugstrecken der Störche, war seine Reise eher ein Katzensprung. Trotzdem schön, dass er heile angekommen ist.
Waldrapp Jazu am 14. März 2025
Waldrapp Jazu am 14. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Herzliche Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Neues vom Waldrapp

Beitrag von Mathias »

In der Bodensee-Region werden die Waldrappen sehnlichst zurückerwartet. Einige Leute haben sich nun aber offenbar zu früh gefreut, als sie dachten, die Vögel wären bereits in den Brutnischen zurück. Es sind allerdings lediglich Attrappen aus Plastik, die als Lockmittel für die 'echten Waldrappe' dienen.
Hier ist ein Artikel dazu:
https://www.schwaebische.de/regional/ba ... ht-3440312
Benutzeravatar
Andreas
Moderator
Beiträge: 172
Registriert: So 12. Sep 2021, 15:14
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)

Re: Neues vom Waldrapp

Beitrag von Andreas »

Elisa hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 17:51 Wenn ich mir die Bewegungen von Spinea zudem genauer anschaue, dann sieht es eher so aus als ob sie zw. Futter- und Schlafplatz wechselt.
Nachdem sich Spinea wochenlang nördlich von Ljubljana aufgehalten hat, macht sie sich nun anscheinend auf den Weg ... Allerdings in südwestliche Richtung. Mal schauen, ob sie den Bogen nach Norden noch schafft 😀
VG,
Andreas
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Neues vom Waldrapp

Beitrag von Elisa »

Andreas hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 17:22 Nachdem sich Spinea wochenlang nördlich von Ljubljana aufgehalten hat, macht sie sich nun anscheinend auf den Weg ... Allerdings in südwestliche Richtung. Mal schauen, ob sie den Bogen nach Norden noch schafft 😀
Ja, mal schauen ... :D

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Antworten