Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 440
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Storchilisten, nur ein Mini-Update zu Frankie .
Dankenswerterweise hatte @Isi ja im KiZa-Chat geschrieben, dass bei Frankie alles gut ist und er sich mittlerweile wieder in Deutschland befindet. Leider findet man weiterhin im AT keine Aktualisierung. Aber dafür kann man in der Movebank nachvollziehen, dass Frankie sich im Großraum Mainz aufhält, bzw. aufgehalten hat.

Ohne weiteren Schnickschnack, hier ist der Scan aus der Movebank:
Frankie hat endlich den 'Sandkasten' in Belgien verlassen und befindet sich heute - 2. Juli 2025 - im Großraum Mainz.
Frankie hat endlich den 'Sandkasten' in Belgien verlassen und befindet sich heute - 2. Juli 2025 - im Großraum Mainz.
Quelle: www.movebank.org
Quelle: https://www.google.com/maps/

Ich freue mich sehr, dass bei Frankie offenbar alles in Ordnung ist und es ihm gut geht. Isi hatte ja geschrieben, dass er in einer Höhe von knapp 2500 Metern getrackt worden ist. Scheint heute bei der Wärme eine optimale Thermik zu geben.

Viele Grüße,
Mathias
BSine
Eisvogel
Beiträge: 127
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Hallo Mathias,
klasse, dass Du Frankies Bewegungspunkte aus der Movebank hier eingestellt hast. Vielen Dank, das beruhigt doch sehr !
Pettstadt1 und Frensdorf I-3 befinden sich übrigens auch heute wieder etwa 500 m voneinander entfernt südlich von Ludwigsfelde.

Ich hoffe, dass es Dir angesichts der sinkenden Temperaturen und des wohl abebbenden medialen Rummels allergiemäßig wieder besser geht 😄
Einen guten Abend und viele Grüße ! BSine
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 825
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo zusammen ... ;)

Endlich mal wieder ein Beitrag von mir ...
Zum Glück geht es Frankie (AEW02) gut ... hier mal die neuesten Screenshots aus dem AnimalTracker:

Am 1. Juli hat Frankie die Sandgrube beim belgischen Ort Ottignies Louvain la Neuve verlassen und flog zurück zum Rheingebiet.
Seit dem 13. Juni war er dort.
Dieses Mal steuerte er das Gebiet etwas weiter nördlich - Mainz - an und flog dann ein Stück nach Süden:

Frankie hat es offenbar das Gebiet entlang des Rheins angetan.
Frankie hat es offenbar das Gebiet entlang des Rheins angetan.
Quelle: www.movebank.org


Aktuell hält er sich bei Schifferstadt, südwestlich von Mannheim auf.
Aktuell hält er sich bei Schifferstadt, südwestlich von Mannheim auf.
Quelle: www.movebank.org


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 440
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Leute!
Nun bin ich extrem gespannt...
Wird Frankie vielleicht doch in Kürze über sein Heimat-Nest fliegen? Vielleicht gerade dann, wenn Fips endlich auch erstmals in der Luft ist ;) ?

Die Chancen stehen eigentlich ganz gut, wenn man sich ansieht, wo Frankie heute getrackt worden ist:
Frankie am 4. Juli 2025; nur rund 40 Kilometer von Kirchzarten entfernt.
Frankie am 4. Juli 2025; nur rund 40 Kilometer von Kirchzarten entfernt.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Herzliche Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 825
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Danke Mathias, Du warst schneller ... :lol:
Ich ergänze noch durch ein paar Infos ...

Wie es viele bereits bemerkt haben dürften, Frankie bewegte sich gestern wieder Richtung Süden und hat gestern dann auch noch den Rhein überflogen und nordöstlich von Rheinau (bei Memprechtshofen) übernachtet.

Heute Mittag wurde er bei Zell am Harmersbach (Ortenaukreis, westlicher Schwarzwald) geortet, und das keine 45 Kilometer von Kirchzarten entfernt! 🤩


Hier die Bewegungsbilder aus dem AnimalTracker:

Frankie_04Juli2025_Zell-am-Harmersbach_42km-bis-Kirchzarten_AT_bearb.jpg
Quelle: www.movebank.org


Frankie flog heute übrigens seine Route nahe an Unzhurst2 und Mathilde vorbei.
Mathilde nistet bei Willstätt, sie und ihr Partner haben ihr Nest seit diesem Jahr auf einem Kran im Industriegebiet (siehe Fotos in ihrem Profil):

Frankie_04Juli2025_Zell-am-Harmersbach_AT_bearb.jpg
Quelle: www.movebank.org


Mal sehen, was die morgigen Ortungsdaten zeigen. ;)

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 825
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Ach jaaaa ...
ergänzend jetzt noch Frankies aktualisierte Flugdaten aus der Movebank:

Frankie_02Juni-und-04Juli2025_Reiseroute_Urloffen-Appenweier_Movebank.jpg
Quelle: www.movebank.org


Interessanterweise durchflog er heute (blaue Pfeile) auch das Gebiet, in dem er sich bereits vom 1. bis 3. Juni 2025 aufhielt (grüne Pfeile).
Nämlich das Gebiet westlich von Urloffen / Appenweier (durch den grünen Kreis markiert).
Erinnert Ihr Euch?
Dort wurde er am 2. Juni von Birgit gesichtet und auch fotografiert und gefilmt. :D

Siehe Beiträge ab hier:
viewtopic.php?p=7576#p7576


Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
BSine
Eisvogel
Beiträge: 127
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Liebe Elisa,
lieber Mathias,

ich freue mich, dass Ihr beide Frankies Weg der letzten Tage nachgezeichnet habt ! Schön, dass er auf Heimatkurs ist ! Ich glaube, als es zwei Tage lang gar keine Daten von ihm im AT gab, haben sich einige von uns schon richtig Sorgen gemacht. Bei Gabo waren es ja auch die fehlenden AT - Meldungen, die uns unruhig werden lieẞen.…

Heute möchte ich einmal wieder das Augenmerk auf den Ausdauer - Flieger Claus richten. Da ich ihn mit Partnerin und Jungen auf einem Nest bei Zibalai in Litauen wähnte, habe ich länger nicht nach ihm gesucht. Gestern habe ich ihn nun etwa 300 Km von dort entfernt in Belarus nahe der polnischen Grenze wiedergefunden. Nachdem er seit dem 14.4. in Zibalai war, hat er sich am 1.7. von dort auf den Weg Richtung Südwesten gemacht.
Frau und Kinder scheint er demnach doch nicht gehabt zu haben. Was meint Ihr ?

Euch und allen anderen einen guten Abend und liebe Grüße ! BSine
Dateianhänge
IMG_4421.jpeg
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 825
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo BSine ...
danke für Deine Info zu Claus (DEH XM973) ...
Da bin ich jetzt wirklich baff, dass er nach 2,5 Monaten das Gebiet doch wieder verlassen hat.

Ich frage mich, ob er von dort vertrieben wurde? :S
Oder, wer weiß, vielleicht ist sein Nachwuchs dort komplett eingegangen?
Ich muss zugeben, ich hab die klimatischen Verhältnisse der letzten Wochen dort nicht überprüft. :oops:

Achso ... oder er war doch zu jung und überfordert mit der Aufgabe als Papa und hat das Nest
einfach verlassen (das gibt es ja auch) ...
Leider ...

Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 440
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

BSine hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 18:25 Heute möchte ich einmal wieder das Augenmerk auf den Ausdauer - Flieger Claus richten. Da ich ihn mit Partnerin und Jungen auf einem Nest bei Zibalai in Litauen wähnte, habe ich länger nicht nach ihm gesucht. Gestern habe ich ihn nun etwa 300 Km von dort entfernt in Belarus nahe der polnischen Grenze wiedergefunden. Nachdem er seit dem 14.4. in Zibalai war, hat er sich am 1.7. von dort auf den Weg Richtung Südwesten gemacht.
Frau und Kinder scheint er demnach doch nicht gehabt zu haben. Was meint Ihr ?
Oh je, liebe BSine, da habe ich aber tief und fest geschlafen, vielen Dank für diesen sehr wichtigen Hinweis!
Claus ist wieder on tour? Ich fasse es nicht. Den habe ich wochenlang nicht mehr verfolgt, weil er einfach so lange schon in Litauen sich kaum noch bewegt hatte; also nur im Umfeld seines vermeintlichen Nestes.

Ich bin nun äußerst gespannt, ob er doch noch ein kleines bisschen mehr wieder nach Westen zurückkommt, oder ob er in Weißrussland bzw. Polen bleiben wird.

Ich kann mich gut bei dem andocken, was @Elisa geschrieben hat, nämlich dass es ja durchaus möglich ist, dass Claus entweder vertrieben worden ist, oder dass er - weil noch zu unerfahren - einfach allen 'Vater-Pflichten' davongeflogen ist.
Irgendwie meine ich in Erinnerung zu haben, dass jemand versucht hatte, zum Standort des Nestes, wo Ćlaus vermeintlich gebrütet hat, Kontakt aufzunehmen. Offenbar hat das nicht geklappt, sonst wüssten wir ja ggf. ein paar Details.

Also: Niemals einen Storch für längere Zeit aus den Augen lassen :o !
Herzliche Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 825
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo, Ihr Lieben ... :)

Zu Claus habe ich mal auf der Homepage vom Storchenhof Loburg nachgeschaut.
Die haben durch einen Kontakt dort und durch gemachte Fotos den Nachweis, dass Claus tatsächlich in Zibalai (Kreis Vilnius) gebrütet hat! ;)

Anhand seines Bewegungsprofils (inkl. Flughöhen) gingen sie auch davon aus, dass Claus mit seiner Partnerin den Nachwuchs fleißig gefüttert ...
ihn dann aber wohl leider verloren hat. :S

Die letzten Einträge:

Beitrag vom 11. Mai 2025:
Tja, und von unserem Claus, der wirklich ein Nest in Litauen, genauer im Kreis Vilnius gefunden hat, gibt es jetzt sogar Fotos.
Ein schöner Storch ist er geworden.
Das Nest war übrigens zwei Jahre nicht besetzt.

Wir wünschen ihm und seiner Störchin eine erfolgreiche Brut und Jungenaufzucht.
Herzlichen Dank auch an Albertas Skirpstas.
Es war auch für den Betreuer der Region eine große Freude, „seinen“ Claus so zu sehen.

Beitrag vom 1. Juni 2025:
Claus hilft eifrig bei der Jungenaufzucht in Litauen. Futter suchen und zurück zum Horst – seine Partnerin und er scheinen zu füttern.
Er hält sich immer in der Nähe des Horstes in einem Radius von etwa 1,5km auf und das Höhenprofil zeigt auch an, dass er regelmäßig zum Horst zurückkehrt.

Beitrag vom 22. Juni 2025:
Claus hilft eifrig bei der Jungenaufzucht in Litauen. Futter suchen und zurück zum Horst – seine Partnerin und er scheinen zu füttern. Das zeigen die Bewegungsdaten und das Höhenprofil.
Über die Qualität seiner 1. Saison als Brutstorch können wir leider (noch) keine Aussage treffen.

Beitrag vom 2. Juli 2025:
Wohl keine glückliche Brut für Claus
Am 01. Juli verließ Claus den kleinen Ort Zibalai im Kreis Vilnius. Es fiel in den letzten Tage davor schon auf, dass Claus nur noch selten zum Nest zurückkehrte und seine Ausflüge immer länger wurden.

Albertas, der Fotograf, der uns die Fotos im Mai schickte, berichtete schon, dass er nur einen Storch gesehen hätte, aber keine Jungvögel.

Sprich, Claus hatte zwar das erste Mal mit einer Partnerin gebrütet, aber hatte wohl leider keinen Erfolg ... schade. :S

___________

Hallo Mathias ...
Mathias hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 20:31Irgendwie meine ich in Erinnerung zu haben, dass jemand versucht hatte, zum Standort des Nestes, wo Ćlaus vermeintlich gebrütet hat, Kontakt aufzunehmen. Offenbar hat das nicht geklappt, sonst wüssten wir ja ggf. ein paar Details.
Ich hatte vor, Kontakt mit dem Ort aufzunehmen, wenn ich wieder mehr Zeit habe.
Habe es der Arbeit wegen dann aber aus den Augen verloren.
Aber jetzt können wir ja nachlesen, dass Claus tatsächlich gebrütet hat, sein Nachwuchs dann aber vermutlich eingegangen ist.

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Antworten