Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 496
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Leute!
Die Anzeichen dafür, dass es ganz langsam mit dem Rückzug einiger Störche Richtung Süden losgeht, scheinen sich zu mehren. Kürzlich hatte ich hier bereits einmal Marianne (2023 Cheine2) gezeigt, die in der Türkei sich lange in einer bestimmten Region aufgehalten hatte, dann aber mit einmal wieder eine längere Strecke geflogen war. Offenbar geht es bei ihr (langsam) weiter?!
Jedenfalls konnte man sie gestern (heute kam keine Aktualisierung im AT) bereits im südlichsten Zipfel der Türkei finden, kurz vor der Grenze zu Syrien. Ich zeige hier nur den Ort, wo sie gestern getrackt worden ist. Im AT gibt es eine Fehlmessung, die das Bild in der 14-Tage-Ansicht verzerrt.
Marianne, im Süden der Türkei, am 26. Juli 2025.
Marianne, im Süden der Türkei, am 26. Juli 2025.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Zu der tragischen und traurigen Seite der Storchenbeobachtung gehört leider, dass es jedes Jahr eine ganze Menge von verschollenen Störchen gibt, aber auch von bestätigten Todesfällen.
Ich zeige beispielhaft einen Ausschnitt von Tansania in Afrika - und gleich sechs Störche, die schon länger vom Radar verschwunden sind. Das angegebene Datum entspricht dem letzten Tag, an dem der Sender gesendet hat.
Screenshot 2025-07-27 at 19-21-09 Animal Tracker.png
Quelle: https://www.animaltracker.app

Barfi und Pierogi gehören zum polnischen Storchenprogramm von 2024. Weil kürzlich Siksikwat wieder auftauchte, habe ich noch ein kleines bisschen Hoffnung, dass auch die beiden vielleicht doch noch am Leben sind.

Viele Grüße und einen schönen Rest-Sonntag!
Mathias
Pinipon
Küken
Beiträge: 27
Registriert: Do 26. Sep 2024, 22:23

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Pinipon »

Andreas hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 06:17 Guten Morgen Birgit,

das funktioniert beim Verfassen eines neuen Beitrags über den Button "Dateianhänge" unterhalb des Textfeldes, und dann "Dateien hinzufügen".
Hallo Elisa und Andreas,

lieben Dank für Eure Hilfe, aber leider funktioniert es bei mir nicht so wie von Elisa beschrieben, wenn ich eine Videodatei hochlade und "Dateien hinzufügen" auswähle, wird das Video nur als Link angezeigt, es generiert auch keine 4-stellige Nummer, klicke ich auf die hochgeladene Datei, erfolgt lediglich ein Download, keine Ahnung warum es mit den Videos nicht funzen will.

LG Birgit
Pinipon
Küken
Beiträge: 27
Registriert: Do 26. Sep 2024, 22:23

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Pinipon »

Hallo Ihr Lieben,

ich habe endlich meinen langersehnten Fang gemacht, der Storch "Unzhurst2" 9796 / Ring AEM10, der mich schon fast in die Verzweiflung getrieben hat, weil ich ihn einfach nicht vor die Linse bekam. Seit Mai hält er sich in der hiesigen Region auf und beim 1. Versuch ihn zu treffen hatte ich null Chance, weil das Gebiet zu weitläufig und offen war und ich nicht annähernd an die Gruppe rankam, Versteckmöglichkeiten gab es auch keine.
Am 31.05.2025 startete ich den nächsten Versuch, er wurde am Möschlesee bei 77799 Offenburg-Ortenberg geortet, da fuhr ich hin. Ein Bauer mähte eine Wiese und es waren sehr viele Störche vor Ort, ein wildes Treiben und man hatte überhaupt nicht die Chance in Ruhe einen besenderten Storch in all dem Gewusel ausfindig zu machen. Manche sind ganz nah gewesen, andere waren zu weit weg um scharfe Fotos zu bekommen und wieder bin ich frustriert nach Hause, weil ich ihn nicht entdecken konnte.
Am 15.06.2025 startete ich den nächsten Versuch, er wurde auf einer Wiese nahe 77770 Ebersweier geortet, dort angekommen hatte ich sofort helle Freude, es waren nur 5 Störche anwesend, das wäre doch gelacht, wenn ich ihn jetzt nicht erwische. Tja Pustekuchen, ich hatte die Rechnung ohne Unzhurst2 gemacht, er ist ein echter Schlawiner und weiß sich perfekt zu entziehen. Von 5 Störchen waren meistens nur 4 zu sehen, davon war nur einer unberingt und die anderen drei alle links beringt, so wie auch Unzhurst2. Der 5. Storch hielt sich exakt immer da auf, wo ich definitiv nicht hinkam zum Fotografieren ohne die Gruppe aufzuscheuchen und ich hätte mir müssen unberechtigt Zutritt zu einem Gelände einer Hundeschule verschaffen müssen, also vernachlässigte ich diesen. Nach etlichen Fotos war klar, Unzuhurst2 ist nicht dabei, entweder war er schon weggeflogen, bis ich zur Ortung kam oder es ist der 5. Kandidat, der einfach nicht in meine Richtung kommen will. Nach 1,5 Stunden bin ich dann zu meinem Auto gelaufen und wollte unverrichteter Dinge nach Hause fahren, ich war gerade dabei die Kamera einzupacken, sah ich den 1. auffliegenden Storch, die anderen 4 kamen direkt hinterher, aaaaaber, gleich bei dem 1. Storch meinte ich eine dunklere Stelle auf dem Rücken gesehen zu haben und deshalb schaltete ich ganz fluchs die Kamera ein, die Einstellungen waren natürlich nicht passend, aber egal, den wollte ich doch unbedingt noch im Flug erwischen und seht mal, was dabei herauskam:
AN9A0992_Unzhurst2.JPG
AN9A1016.JPG

Ich dachte nur "was bist Du nur für ein Schlawiner Unzhurst2", er war der 5. Storch, der sich die ganze Zeit so aufgehalten hatte, dass ich ihn einfach nicht fotografieren konnte. Er war entweder viel zu weit weg oder er lief zusammen mit einem Reiher in einem Graben rum, aber er kam nicht wie die anderen mal in meine Nähe.
Dafür zeigte sich aber der Reiher in seiner ganzen Pracht:
AN9A0826.JPG

Und es gab noch eine Besonderheit, ein Storch dieser Gruppe hatte einfach deutlich weniger Scheu, er saß gar nicht so weit von mir entfernt, sah mich auch ganz genau und putzte sich in unmittelbarer Nähe vor mir mit einer Lässigkeit, wirklich bezaubernd, er war einfach toll und nicht nur sehr hübsch, er begeisterte mich auch von seiner Art her, zuhause konnte ich es kaum glauben, als ich auf den Fotos seine Ringnummer ablesen konnte: AEM13
AN9A0799_DER AEM13.JPG
Jetzt die große Frage,ist AEM13 womöglich ein Geschwister von Unzhurst2 - AEM10?


Gestern bekam ich es mit der Angst zu tun, denn Unzhurst2 war auf einmal ein ganzes Stück Richtung Süden in der Nähe von 77743 Müllen geortet worden und ich dachte er wird sich doch wohl nicht schon aufmachen für die nächste große Reise und entwischt mir für dieses Jahr doch noch. Zeit hatte ich den ganzen Tag nicht, leider erst abends und da es mir und den Hunden immer gefällt auch mal woanders Gassi zu gehen, schnappte ich gegen 18 Uhr meine Bande und die Kamera und wir fuhren einfach mal zu der Ortung von 12 Uhr. Dort waren nur noch 2 Störche, aber beide unberingt, also fuhr ich die umliegenden Felder weiter ab und plötzlich sah ich dann eine Gruppe von ca. 16-18 Störchen. Leute, ich habe mich unglaublich angestrengt alle links beringten Störche in der Gruppe zu fotografieren...und tadaaaaaa, endlich hat er sich ergeben und mich ein paar Fotos von ihm machen lassen:
AN9A3887.JPG
AN9A3901.JPG
AN9A3944.JPG
AN9A3957.JPG
AN9A3963.JPG
Den Sender oder eine Antenne kann man bei ihm übrigens gar nicht erkennen, dafür sieht es so aus, als hätte er einen Faden auf dem Rücken liegen.

Heute um 12 Uhr wurde er exakt an der gleichen Wiese wieder geortet, er darf jetzt aber getrost Richtung Süden ziehen und ich wünsche ihm alles Glück der Welt und dass er kommendes Frühjahr wieder gesund und munter in seine Heimat zurückkehrt.

LG Birgit
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 863
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Pinipon hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 14:03 Hallo Elisa und Andreas,

lieben Dank für Eure Hilfe, aber leider funktioniert es bei mir nicht so wie von Elisa beschrieben, wenn ich eine Videodatei hochlade und "Dateien hinzufügen" auswähle, wird das Video nur als Link angezeigt, es generiert auch keine 4-stellige Nummer, klicke ich auf die hochgeladene Datei, erfolgt lediglich ein Download, keine Ahnung warum es mit den Videos nicht funzen will.

LG Birgit
Liebe Birgit,
okay, danke für Dein Feedback.
Ich werde bei Gelegenheit mal versuchen >hier< genauer zu beschreiben, wie das mit dem Einstellen eines hochgeladenen Videos geht.
Im Bereich "Rund um das Forum" ist es besser aufgehoben, hier im Thread wäre es off-topic. :|

Liebe Grüße, Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 863
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Lieber Mathias, liebe Birgit ...

Ich danke Euch vielmals für Eure letzten tollen Berichte ... 💖

Und von Deinen Fotos bin ich hin und weg, liebe Birgit! 😍
Was für ein wunderschöner Storch mit der Nummer DER AEM13 ... vielleicht eine Störchin?

Zu Deiner Frage:
Pinipon hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 15:17Jetzt die große Frage,ist AEM13 womöglich ein Geschwister von Unzhurst2 - AEM10?
Offenbar nicht, denn laut Eintrag in der Movebank hatte Unzhurst2 nur ein Geschwister, und zwar den großen Bruder Unzhurst1 (AEM09).
Und der ist leider schon Mitte/Ende August 2023 an einer Stromleitung in Nord-Spanien umgekommen (Quelle). :S

Ich könnte mir aber vorstellen, dass 2023 noch andere Jungstörche aus der selben Gegend mit den fortlaufenden Nummern ab AEM11 beringt wurden. ;)
Die beiden Brüder waren ja 2023 in Ottersweier/Unzhurst geschlüpft und wurden dort dann am 15. Juni nicht nur beringt, sondern auch besendert.
Siehe auch:
https://www.facebook.com/Gemeindeverwal ... vCKbaTuGLl

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Andreas
Moderator
Beiträge: 184
Registriert: So 12. Sep 2021, 15:14
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Andreas »

Elisa hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 16:05 Ich werde bei Gelegenheit mal versuchen >hier< genauer zu beschreiben, wie das mit dem Einstellen eines hochgeladenen Videos geht.
Im Bereich "Rund um das Forum" ist es besser aufgehoben, hier im Thread wäre es off-topic. :|
Hallo Elisa, vielen Dank dafür!

@Birgit: Du kannst aber auch einfach nur das Video anfügen, ich kann es dann später gerne im Beitrag einbinden.
VG,
Andreas
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 496
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Pinipon hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 15:17 Hallo Ihr Lieben,

ich habe endlich meinen langersehnten Fang gemacht, der Storch "Unzhurst2" 9796 / Ring AEM10, der mich schon fast in die Verzweiflung getrieben hat,
Liebe Birgit!
Was für eine tolle Geschichte und was für wunderbare Bilder, vielen Dank dafür, dass Du uns das hier gezeigt hast!

Ich glaube, jetzt ist für mich auch der Funke in Richtung Unzhurst2 übergesprungen, nachdem ich ihn (u.a. durch Berichte von @Elisa) schon ein Weilchen kenne. Ein toller Storch!
Aber auch AEM13 sieht klasse aus ;)!

Also, vielen Dank für Deine vielen Fotos! Das ist noch einmal eine ganz andere Erlebnis-Dimension, solche Bilder zu sehen, als sich nur die virtuellen Flugbilder im AT zu betrachten.

Herzliche Grüße!
Mathias

P.S.
Stellst Du ein paar dieser tollen Bilder auch im AT-Profil von Unzhurst2 ein?!
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 496
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Leute!
Gestern hatte ich ja gemutmaßt, ob Marianne (2023 Cheine2) bereits auf dem Rückzug nach Süden ist. Heute lege ich mich fest: Sie ist es!

Ohne viele Worte der aktuelle Scan aus dem AT. Die rote Linie zeigt einen Daten-Ausreißer, deshalb habe ich sie mit einem 'X' markiert.
Marianne ist mittlerweile in Jordanien angekommen. Ich hoffe, sie bleibt möglichst tendenziell östlich und kommt nicht in Gebiete, in denen Krieg herrscht. Leider gibt es 'dort unten' ja mittlerweile so viele Regionen, die nicht nur für die Menschen zur Hölle geworden sind, sondern auch eine erhebliche Gefahr für ziehende Störche darstellen.
Marianne ist am 28. Juli 2025 bereits in Jordanien angekommen.
Marianne ist am 28. Juli 2025 bereits in Jordanien angekommen.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Ich wünsche Euch allen einen schönen und entspannten Abend,
herzliche Grüße!
Mathias
Pinipon
Küken
Beiträge: 27
Registriert: Do 26. Sep 2024, 22:23

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Pinipon »

Elisa hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 16:05 Liebe Birgit,
okay, danke für Dein Feedback.
Ich werde bei Gelegenheit mal versuchen >hier< genauer zu beschreiben, wie das mit dem Einstellen eines hochgeladenen Videos geht.
Im Bereich "Rund um das Forum" ist es besser aufgehoben, hier im Thread wäre es off-topic. :|

Liebe Grüße, Elisa
Alles klar Elisa, herzlichen Dank für Deine Bemühungen mich fit zu machen ;)
LG Birgit
BSine
Eisvogel
Beiträge: 159
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Liebe Birgit,

ganz herzlichen Dank für Deinen Erlebnisbericht und die wunderbaren Fotos. Ich freue mich sehr für Dich, dass Deine Hartnäckigkeit belohnt wurde, und ich bin begeistert von Deinen Fotos. Sowohl Unzhurst2 als auch AEM13 sind Prachtexemplare von Störchen ! Auf welche Entfernung in etwa durftest Du Dich nähern ?
Hoffentlich bist Du auf Deinen Expeditionen auch weiterhin erfolgreich - alles Gute für Deine nächsten Vorhaben !

Einen schönen Abend und herzliche Grüße, BSine