Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Pinipon
Küken
Beiträge: 27
Registriert: Do 26. Sep 2024, 22:23

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Pinipon »

Elisa hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 16:24
Was für ein wunderschöner Storch mit der Nummer DER AEM13 ... vielleicht eine Störchin?
Wer weiß, das könnte schon gut möglich sein, so hübsch wie sie aussieht... man könnte meinen sie sei mit Persil gewaschen worden. :D
Elisa hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 16:24 Zu Deiner Frage:

Offenbar nicht, denn laut Eintrag in der Movebank hatte Unzhurst2 nur ein Geschwister, und zwar den großen Bruder Unzhurst1 (AEM09).
Und der ist leider schon Mitte/Ende August 2023 an einer Stromleitung in Nord-Spanien umgekommen (Quelle). :S

Ich könnte mir aber vorstellen, dass 2023 noch andere Jungstörche aus der selben Gegend mit den fortlaufenden Nummern ab AEM11 beringt wurden. ;)
Die beiden Brüder waren ja 2023 in Ottersweier/Unzhurst geschlüpft und wurden dort dann am 15. Juni nicht nur beringt, sondern auch besendert.
Siehe auch:
https://www.facebook.com/Gemeindeverwal ... vCKbaTuGLl

LG Elisa
Danke Elisa für die hilfreichen Informationen, bei der Movebank steige ich auch noch nicht ganz durch.

Dass Unzhurst1 bereits im 1. Jahr verstorben ist habe ich im AT gesehen, sehr traurig, deshalb zieh ich vor jedem Storch den Hut, der sehr viel Glück hat und es schafft alle Gefahren auf seinen Reisen zu meistern.

LG Birgit
Pinipon
Küken
Beiträge: 27
Registriert: Do 26. Sep 2024, 22:23

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Pinipon »

Andreas hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 18:48
@Birgit: Du kannst aber auch einfach nur das Video anfügen, ich kann es dann später gerne im Beitrag einbinden.
Oh das ist aber toll, herzlichen Dank Andreas.

Ich warte jetzt erstmal, ob diese Saison noch besenderte Störche in meiner Region Rast machen, sofern man sie mit dem AT verfolgen kann, ansonsten werde ich wohl wahrscheinlich erst wieder nächstes Frühjahr die Heimkehrer versuchen abzulichten.

LG Birgit
Pinipon
Küken
Beiträge: 27
Registriert: Do 26. Sep 2024, 22:23

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Pinipon »

Mathias hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 20:46 Ohne viele Worte der aktuelle Scan aus dem AT. Die rote Linie zeigt einen Daten-Ausreißer, deshalb habe ich sie mit einem 'X' markiert.
Marianne ist mittlerweile in Jordanien angekommen. Ich hoffe, sie bleibt möglichst tendenziell östlich und kommt nicht in Gebiete, in denen Krieg herrscht. Leider gibt es 'dort unten' ja mittlerweile so viele Regionen, die nicht nur für die Menschen zur Hölle geworden sind, sondern auch eine erhebliche Gefahr für ziehende Störche darstellen.
Marianne.png
Quelle: https://www.animaltracker.app
Hallo Mathias,

Marianne`s Route hat es in sich, ich wünsche ihr ganz viel Glück und dass ihre Schutzengel gut auf sie aufpassen.

LG Birgit
BSine
Eisvogel
Beiträge: 159
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Lieber Mathias,

dankeschön, dass Du Marianne nicht aus den Augen verlierst ! Ich war fast sicher, dass sie sich im Juli noch nicht in ihr Überwinterungsgebiet begeben würde, aber nach den aktuellen Daten sieht es doch danach aus. Mir gefällt ihre Reiseroute grundsätzlich genausowenig wie Dir - aus den bekannten Gründen. Drücken wir ihr die Daumen, dass sie unversehrt bleibt.
Deine Anzeige der die Tansania verschollenen Störche stimmt etwas traurig. Marianne hat zwar weiter nördlich in Tschad überwintert, aber auch in diesem Land herrschen Krieg und Konflikte.
Für die Freunde / Freundinnen von Claus und Basuto möchte ich nur kurz ergänzen, dass sich beide in letzter Zeit räumlich kaum verändert haben. Claus befindet sich immer noch etwa 100 Km nordöstlich von Warschau und Basuto weiterhin in Sachsen - Anhalt nahe Kalbe.

Einen guten Abend und herzliche Grüße, BSine
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 863
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Soooo, Ihr Lieben ...

Seit mittlerweile 13 Tagen hält sich unser Frankie (AEW02) nun in Kirchzarten auf. 🤩
Ihm scheint es in seiner alten Heimat zu gefallen.
In den 13 Tagen hat er mehrfach seinen Übernachtungsplatz gewechselt und - wie der AnimalTracker zeigt - auch die Umgebung intensiv erkundet ...

Hier nochmals ein Überblick über seine Bewegungen in den letzten Tagen in seiner Heimat (seine Übernachtungsplätze sind rot, mit Datum):

Frankie_29Juli2025_Kirchzarten-Attental_Übernachtungen-in-Stegen_AT_bearb.jpg
Quelle: www.movebank.org


Die oben in der Karte rot markierten Ortungen zeigen Frankies Übernachtungsplätze:
  • Die Nacht vom 20. auf den 21. Juli verbrachte er im Norden von Kirchzarten, auf dem Dach der Holzmanufaktur Lorenz.
  • Und ab dem 22. Juli bis heute (29. Juli) verbrachte er die Nächte nördlich von Kirchzarten im Schlosspark von Stegen, vermutl. auf Bäumen.

Neben dem Giersberg und südlich des Schulzentrums von Kirchzarten (grüne Kreise) hielt er sich bis gestern auch noch im Attental (blauer Kreis oben) auf.

Heute Mittag wurde er zuletzt wieder in der Nähe vom Thaddäus-Hof (westlich von Kirchzarten, siehe großes Storchensymbol links in der Karte) geortet.


Hier nochmal ein Gesamtüberblick über alle seine Bewegungen seit er am 16. Juli im Dreisamtal angekommen ist:

Frankie_29Juli2025_Kirchzarten_alle-Bewegungen-seit-16Juli_AT.jpg
Quelle: www.movebank.org

Mal sehen, wo er in den kommenden Tagen unterwegs ist. ;)


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 496
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 15:07 Soooo, Ihr Lieben ...

Seit mittlerweile 13 Tagen hält sich unser Frankie (AEW02) nun in Kirchzarten auf. 🤩
Ihm scheint es in seiner alten Heimat zu gefallen.
In den 13 Tagen hat er mehrfach seinen Übernachtungsplatz gewechselt und - wie der AnimalTracker zeigt - auch die Umgebung intensiv erkundet ...
Liebe Elisa!
Was für eine tolle Übersicht über die Aufenthalts-Schwerpunkte und Übernachtungsplätze von Frankie, vielen Dank für Deine Mühe!
Ich finde, das ist (im Sinne der Archiv-Funktion dieses Threads) ein sehr wichtiger Beitrag, wo man später immer mal wieder schauen kann, wo sich Frankie aufgehalten hat. Vorallem, wenn er - hoffentlich! - in der Zukunft seine eigenen 'Zelte' im Dreisamtal und/oder direkt in Kirchzarten aufschlagen wird.
Also: Großen Dank, das hat Spaß gemacht, sich alles genau anzuschauen! :D

Trotzdem steigt (bei mir) zunehmend Wehmut auf, denn der Abschied von den drei Jungstörchen rückt unaufhaltsam näher. Ich habe mir noch einmal angesehen, wie das im letzten Jahr bei Maxi, Frankie und Gabo war: Maxi war am 8. Juli zum ersten Mal aus dem Nest geflogen, am 8. August verließ sie dann für immer diesen Ort. Dazwischen lagen 31 Tage. Bei Frankie war es exakt die gleiche Zeit (8. Juli Erstflug, Abreise am 8. August) und bei Gabo waren es 29 Tage, denn er flog am 10. Juli zum ersten Mal, folgte seinen Geschwistern aber ebenfalls am 8. August in die weite Welt.

Sockes Erstflug war am 1. Juli, Elisha-Jo folgte einen Tag später. Fips - wahrscheinlich wegen seines Fuß-Handicaps - startete erst am 5. Juli zum Erstflug. Nimmt man den zeitlichen Abstand des vergangenen Jahres zum Maßstab - also die 31 Tage - dann könnte Socke bereits am 2. August, also in vier Tagen, für immer abheben. Ich schätze, ab dem kommenden Samstag läuft der Countdown. Ich bin sehr gespannt, ob alle drei gemeinsam, bzw. am gleichen Tag losfliegen, oder ob es zeitverzögert stattfindet. Wenn sie hoffentlich alle gemeinsam mit ihrem großen Bruder Frankie losfliegen, wird das Nest dann schlagartig leer sein.

Einerseits vollkommen normal und ein deutliches Zeichen einer absolut erfolgreichen und gelungenen Brut, emotional für die 'Fans' aber auch echt schmerzhaft.
Mal sehen, was nun tatsächlich geschehen wird.
Denn, immer wenn man glaubt, bei Störchen etwas vorhersagen zu können, liegt man daneben ;). (...also, ich zumindest)

Deshalb, möglichst die nächsten Tage und Stunden noch intensiv genießen!
Herzliche Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 863
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo Mathias ... :D

Danke für die Erinnerung, dass die Brutzeit so langsam dem Ende entgegen geht und
wir uns daher bald von unseren Jungstörchen verabschieden müssen.

Du hast recht, ab Anfang August müssen wir damit rechnen, das sie gen Süden fliegen.
Allerdings wird wohl auch das Wetter passen müssen, denn ohne Thermik werden sie
die lange Reise vermutlich eher nicht beginnen.
Aber gut, sicher kann man nicht sein, denn wenn da erst mal eine Gruppendynamik begonnen hat,
wird sich die Bewegung kaum stoppen lassen und dann ziehen die jüngeren Störche mit Sicherheit mit.

Mir stellt sich die Frage, ob Frankie eher mit den ersten Gruppen, mit den diesjährigen
Jungstörchen, startet oder er sich lieber den späteren, älteren Störchen anschließt.
Manche hoffen natürlich auch, dass er hier irgendwo in Mitteleuropa bleibt ...
einfach weil es hier sicherer ist. Geht mir auch so.

Es wird jetzt jedenfalls spannend ...

Liebe Grüße und Dir einen angenehmen Abend,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 863
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Burck hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 08:41 Hallo Isi und alle anderen. Ich bin Neuling, verfolge das Geschehen in Kirchzarten aber schon seit April.
Vielen Dank für deine Bilder und das Video.
Ich werde weiterhin aufmerksam das Geschehen verfolgen.
Hallo liebe oder lieber (?) Burck ...
sorry, ich hab Deinen allerersten Beitrag von vor 9 Tagen völlig übersehen. Entschuldige bitte. :oops:
Und erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum! :D

Bei Unklarheiten bitte nicht zögern zu fragen ...
Vielleicht kann geholfen werden. ;)

Wünsche Dir hier jedenfalls weiterhin viele interessante Erkenntnisse und viel Spaß beim Mitfiebern.

Liebe Grüße, Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Burck
Küken
Beiträge: 2
Registriert: Di 8. Jul 2025, 10:23

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Burck »

Hallo Elisa, M. D.
Ich habe im Chat von Kirchzarten gelesen, dass du BURCK suchst.
Das bin ich. Da ich keinen Chat-Zugang habe, hatte ich mich im Vogelportal für deine Aufnahmen bedankt.

Gruß Burckhard
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 863
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Aaah, super! :thumbup:
Gut, dass Du Dich meldest, Burckhard. :D

EDIT: ... okay, meine Anmerkung hat sich erledigt ...
Schönen Abend Dir!

Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten