Fragen zur AnimalTracker-App und zur Movebank

Informationen zu Recht/Gesetz, Literaturhinweise, TV-Tipp's usw.
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 907
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Fragen zur AnimalTracker-App und zur Movebank

Beitrag von Elisa »

Hallo zusammen ... :D
falls bestimmte Fragen zur AnimalTracker-App und zur Movebank den Rahmen des Storchenthreads sprengen würden, können wir uns über Unklarheiten bzw. etwaige Fragen fast noch besser hier in diesem Thread austauschen. Dann bleibt der andere Thread unbehelligt davon.
Ich hoffe, das ist okay für Euch.

Ich muss dazu sagen, dass ich auch noch nicht wirklich bei allem durchgestiegen bin.
Und als nicht offizieller Forscher oder Storchenbetreuer habe ich auch keinen Zugang zu Daten wie Höhe, Geschwindigkit, Temperatur oder ähnlichem ... sofern der Tracker diese Daten auch wirklch liefern kann. Es gibt ja unterschiedlich leistungsfähige Sender.

Das nur zur Info für Euch.

Liebe Grüße und ein angenehmes Wochenende,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Andreas
Moderator
Beiträge: 201
Registriert: So 12. Sep 2021, 15:14
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)

Re: Fragen zur AnimalTracker-App und zur Movebank

Beitrag von Andreas »

Hallo Elisa,

die Idee finde ich klasse, denn auch ich bin für jeden Tipp zu Movebank und Animaltracker dankbar. Ich habe den Thread allerdings in den allgemeinen Bereich verschoben, da in der Movebank ja nicht nur Störche zu finden sind - ich hoffe, das war ok ...
VG,
Andreas
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 907
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Fragen zur AnimalTracker-App und zur Movebank

Beitrag von Elisa »

Kein Problem, Andreas ... das ist sogar sinnvoller ... :thumbup:

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 597
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Fragen zur AnimalTracker-App und zur Movebank

Beitrag von Mathias »

Liebe Leute!
Zwei Fragen habe ich bezüglich der Funktionen des AT:

1) Offenbar scheint das Hochladen von Sichtungsmeldungen und/oder Fotos im AT nur via Smartphone möglich, denn nirgends ist ein Hinweis zu finden, wie man das macht, wenn man einen PC benutzt. Übersehe ich etwas, oder kann man tatsächlich keine Fotos hochladen, wenn man die App nicht vom Smartphone aus benutzt?

2) Digitale Zäune: Dieses Instrument finde ich klasse. Leider funktioniert es (bei mir) absolut nicht. Ich habe wirklich alles ausprobiert. Hängt das damit zusammen, dass auch diese Funktion nur via Smartphone läuft?
In vielen Testläufen habe ich 'digitale Zäune' definiert. Mal als Ausgangs-Alarm, mal als Eingangs-Alarm. Nie habe ich bisher eine Meldung vom AT bekommen, wenn ein definierter Vogel einen Bereich entweder verlassen oder erreicht hat.
Was mache ich falsch?

Ach so, meine schriftliche Mail-Anfrage beim technischen Support des AT wurde nicht beanwortet; sonst würde ich meine Fragen nicht hier stellen.

Für hilfreiche Antworten wäre ich deshalb sehr dankbar!
Viele Grüße,
Mathias
Conny
Feldspatz
Beiträge: 50
Registriert: Mi 26. Mär 2025, 15:12

Re: Fragen zur AnimalTracker-App und zur Movebank

Beitrag von Conny »

Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt ein paar Tage mit der Movebank und dem Animal Tracker beschäftigt und steige noch nicht wirklich dahinter. Besonders mit der Movebank tue ich mich noch schwer. Hierzu mal 2 Dinge, die ich nicht hinbekomme.

1.) Ich finde Nina
nicht in der Movebank, nur im Animal Tracker. Wie finde ich sie?

2.) Ich suche Libi
in der Movebank und finde 2 Einträge. Ist es möglich, das sie an 2 Studien teilnimmt? Die Routen sind zwar ähnlich, aber nicht gleich bei, wenn ich es richtig sehe.

3.) Wie bzw. wo kann ich sehen, wieviel km ein Storch zuletzt geflogen ist, also vom vorletzten zum letzten Standort.

4.) Kann ich in der Movebank auch nur nach Störchen suchen...Bsp: Ich suche Frankie
und finde aber noch andere Studien, bei denen ein Frankie teilnimmt.

5.) Schließe ich mich den Fragen von Mathias aus dem vorherigem Post an. ..u.a. das mit dem digitalen Zäunen bekomme ich auch nicht hin.

So das wars fürs Erste...Viele Fragen ich weiß :S

Danke und Liebe Grüße
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 597
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Fragen zur AnimalTracker-App und zur Movebank

Beitrag von Mathias »

Conny hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 17:22 Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt ein paar Tage mit der Movebank und dem Animal Tracker beschäftigt und steige noch nicht wirklich dahinter. Besonders mit der Movebank tue ich mich noch schwer. Hierzu mal 2 Dinge, die ich nicht hinbekomme.

1.) Ich finde Nina
nicht in der Movebank, nur im Animal Tracker. Wie finde ich sie?
Liebe Conny!
Das hatte ich auch am Anfang, dass ich Nina (AHH04, 12167) nicht finden konnte. Ich weiß nicht warum, Nina (es ist ein männlicher Storch) konnte ich nur über den Namen der Studie finden, wo er aufgeführt ist:
Hier: Study - LifeTrack White Stork Bavaria
Der direkte LInk: https://www.movebank.org/cms/webapp?gwt ... dy24442409.
Dort muss man links auf 'Animals' klicken, dann öffnet sich die gesamte Liste aller Vögel, die in der Studie enthalten sind. Innerhalb der Studie ist Nina dann leicht zu finden.
Übrigens: Der Bruder von Nina, Marina (AHH03, 12166) , befindet sich ebenfalls in dieser Studie. Beide kommen aus Reckendorf und wurden dort 2024 geboren, beringt und besendert.
3.) Wie bzw. wo kann ich sehen, wieviel km ein Storch zuletzt geflogen ist, also vom vorletzten zum letzten Standort.
Wir 'Laien' haben keine Möglichkeit, das anhand von Daten direkt aus dem AT oder der Movebank zu entnehmen. Wir müssen das mit Hilfe von entsprechenden Programmen selbst ausmessen.
4.) Kann ich in der Movebank auch nur nach Störchen suchen...Bsp: Ich suche Frankie
und finde aber noch andere Studien, bei denen ein Frankie teilnimmt.
Die Frage kann ich nicht beantworten. Denn ich kenne es nur so, dass man (fast) immer, wenn man einen Namen eingibt, dann oft nicht nur ein Programm und/oder einen Vogel findet, sondern viele, mit gleichem Namen. Um absolut sicher zu sein, das gesuchte Tier zu finden, braucht man alle Bestandteile des Namen. Der hat oft noch irgendwelche Ziffern und/oder Buchstaben als Anhang. Der berühmte Storch Frankie aus KiZa, läuft in der Movebank unter Frankie 9711 AEW02.

Herzliche Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 597
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Fragen zur AnimalTracker-App und zur Movebank

Beitrag von Mathias »

Conny hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 17:22 2.) Ich suche Libi
in der Movebank und finde 2 Einträge. Ist es möglich, das sie an 2 Studien teilnimmt? Die Routen sind zwar ähnlich, aber nicht gleich bei, wenn ich es richtig sehe.
Also, Libi AW844 3170 ist jetzt 10 Jahre alt, sie wurde 2015 geboren. Die Studie, in der sie von Beginn an enthalten ist, lautet: Study - LifeTrack White Stork Oberschwaben.
Dort findet man Libi sofort. Man sieht auch, dass sie in den vergangenen Tagen aktuelle Tracking-Daten hatte.

Die zweite Studie, in der sie auftaucht (Study - Variability of White Stork flight patterns prior to earthquakes), lief bis zum 31. März 2021. Anhand aller Namens-Bestandteile von Libi (DER AW 844) (eobs 3170) kann man erkennen, es ist der gleiche Vogel. Du liegst also mit Deiner Vermutung richtig, Libi ist in zwei verschiedenen Studien in der Movebank aufgeführt.
Conny
Feldspatz
Beiträge: 50
Registriert: Mi 26. Mär 2025, 15:12

Re: Fragen zur AnimalTracker-App und zur Movebank

Beitrag von Conny »

Herzlichen Dank Mathias für deine Rückmeldung. Ich habe alles gefunden und auch Marina
zu meinen Favoriten hinzugefügt. :P
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 907
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Fragen zur AnimalTracker-App und zur Movebank

Beitrag von Elisa »

Hallo, liebe Conny und lieber Mathias ... ;)

Ich hab festgestellt, dass die bayerischen Senderstörche nicht so einfach in der Movebank zu finden sind.
Man kommt daher nur über die Suche nach der Studie an die Senderstörche heran ...
Danke, Mathias, Du hast sie bereits verlinkt. :thumbup:

Die Weißstorch-Studien beginnen offenbar alle mit "LifeTrack White Stork" ...
Es empfiehlt sich daher, die gesuchten Studien in Anführungszeichen ("...") zu setzen.
Dann findet die Movebank nur bestimmte Studien.

Siehe:

Movebank-Suche_LifeTrack-White-Stork.jpg
Quelle: www.movebank.org


EDIT:
Achso, es gibt doch noch eine Ausnahme ...
die Senderstörche, die auf dem Affenberg geschlüpft und besendert wurden, sind in der Studie "White Stork Affenberg" aufgeführt.



LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 907
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Fragen zur AnimalTracker-App und zur Movebank

Beitrag von Elisa »

Liebe Conny ...
Conny hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 17:224.) Kann ich in der Movebank auch nur nach Störchen suchen...Bsp: Ich suche Frankie
und finde aber noch andere Studien, bei denen ein Frankie teilnimmt.
Das Problem ist, dass es auch andere besenderten Tiere mit dem Namen "Frankie" gibt.
Es empfiehlt sich daher, zusätzlich nach der Logger-Nummer (Sender) oder nach der Ringnummer zu suchen.

Du kannst es ja mal mit Frankies Daten probieren:
Seine Ringnummer ist die "AEW02".
Frankies Logger-Nummer ist die "9711".

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten