Storchennest Kirchzarten

Conny
Feldspatz
Beiträge: 40
Registriert: Mi 26. Mär 2025, 15:12

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Conny »

Hallo zusammen

Es ließ mir einfach keine Ruhe mit dem Fremdstorch heute Nachmittag ab 13:48. Ich habe mir das Video mehrfach angeschaut und von 13:57:35 diesen Screen gemacht. Ich bin mir inzwischen ganz sicher, das MaSch richtig gesehen hat mit der Ringnummer AEP 29.
Fremdstorch KiZa.jpg
Fremdstorch KiZa.jpg (123.49 KiB) 194 mal betrachtet
Fremdstorch KiZa Ringnr..jpg
Fremdstorch KiZa Ringnr..jpg (22.51 KiB) 194 mal betrachtet

Quelle: http://www.regiowebcam.de// © http://www.youtube.com/@regiowebcam-live

PS Schade, ich hatte gehofft, man erkennt hier als Post die Nummer auch gut. Habe wahrscheinlich beim Hochladen was falsch gemacht sorry.
MaSch
Küken
Beiträge: 5
Registriert: Fr 18. Jul 2025, 13:23

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von MaSch »

Danke Conny,
ich habe auch einen Screenshot gemacht, es ist eindeutig AEP 29.

Liebe Grüße,
MaSch
Screenshot 2025-09-06 144103.png
Quelle: http://www.regiowebcam.de// © http://www.youtube.com/@regiowebcam-live
Conny
Feldspatz
Beiträge: 40
Registriert: Mi 26. Mär 2025, 15:12

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Conny »

Dankeschön MaSch. Ja erkennt man sehr gut, sogar dieselbe Uhrzeit :-D
Benutzeravatar
Andreas
Moderator
Beiträge: 201
Registriert: So 12. Sep 2021, 15:14
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Andreas »

Hallo Ihr beiden, klärt mich auf: Wer war nochmal gleich AEP 29?
VG,
Andreas
Conny
Feldspatz
Beiträge: 40
Registriert: Mi 26. Mär 2025, 15:12

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Conny »

Hallo Andreas

Heute Nachmittag um 13:47 kam ein rechtsberingter Storch ins Nest und wurde kurz darauf von einem linksberingtem verjagt. Von diesem dachten wir, es sei Edgar. MaSch erkannte, das er es nicht war und es wurde wegen der Ringnummer länger gerätselt. Diese stellte sich jetzt wie schon von MaSch vermutet als AEP 29 raus.

Liebe Grüße
Conny
Breisgau Stoerche
Feldspatz
Beiträge: 70
Registriert: Di 20. Aug 2024, 12:05

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Breisgau Stoerche »

.
FRANKIE hat sich einen neuen idyllischen Schlafplatz gesucht.... und hier hat der Einzelgänger seine Ruhe :-)

Wunderschön gelegen, aber trotzdem löst es doch ein bisschen Unbehagen aus.

DSC00888.JPG

Schön, dass Ulla und Edgar einen Blick auf Frankie haben (ganz rechts ist der Kirchturm mit Ulla und Edgar zu erkennen)

DSC00891.JPG

Viele Grüße an alle Frankie-Freunde
Isi Weißstorch Breisgau e.V.
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 897
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Breisgau Stoerche hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 21:03 .
FRANKIE hat sich einen neuen idyllischen Schlafplatz gesucht.... und hier hat der Einzelgänger seine Ruhe :-)

Wunderschön gelegen, aber trotzdem löst es doch ein bisschen Unbehagen aus.
Liebe Isi, hallo allerseits ...
danke vielmals für die beiden tollen Fotos von Frankie auf seinem neuen Schlafplatz ... :D
Der liegt ja in der Nähe vom Thaddäus-Hof.

Ich kann Deine Sorge verstehen.
Aber immerhin, dieser Strommast ist ihm als Schlafplatz wohl schon bekannt.
In der Nacht vom 24. auf den 25. Juli hat er schon einmal darauf übernachtet.

Siehe >diesen Beitrag< vom 6. August ... ;)


Hier mal ein Bild aus GoogleMaps bzw. StreetView:


Man sieht, wie gut man von diesem Mast aus auf den Kirchzartener Kirchturm blicken kann. 8-)
Kein Wunder, dass Frankie dort übernachten mag ...

Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten