NUR Hähne oder NUR Hennen halten?

zebrastreifen
Küken
Beiträge: 1
Registriert: Sa 11. Okt 2025, 22:05

NUR Hähne oder NUR Hennen halten?

Beitrag von zebrastreifen »

Hallo,


kurz zu meiner "Zebrafinken-Situation": Ich hatte vor einigen Monaten drei Zebrafinken von einer verstorbenen Bekannten aufgenommen, 2 Hähne und eine Henne.

Die erste Brut konnte ich noch durch Plastikeier verhindern. Während der 2. Brut war ich im Urlaub (in dem eine vogelunkundige Bekannte die Zebras versorgte), und als ich zurückkam, waren bereits 4 Kleine geschlüpft.

Mehr noch als die Frage "Wohin mit ihnen?" (der Käfig, die Montana-Voliere ist zwar hoch, hat aber nur ca. 1m x 40 cm Grundfläche) sorgt mich die ständige "Jagerei" des Vaters gegenüber dem 2. Hahn.

Langfristig hielt ich es für besser, nur ein Geschlecht zu halten, also entweder die Hähne oder die Hennen aus dem Nachwuchs "auszusieben" und mit den jeweiligen gleichgeschlechtlichen Tieren, die ich ursprünglich übernommen hatte, zusammen zu lassen.

Daraus ergeben sich gleich mehrere Fragen:

> Wohin mit den übrigen Vögeln? Ich möchte, dass sie es weiterhin gut (oder noch besser, mit mehr Flugraum) haben. Privatverkauf? Tierheim? (Letztere müssten ja erst mal Kapazitäten haben...)

> Wann und woran erkennt man ganz sicher einen Hahn? Am Gesang, also quasi per Ausschlussverfahren "Mann tiriliert, Frau 'hupt' (oder 'määpt') nur"? Vor allem, weil ich von zwei naturfarbenen Eltern u.a. zwei "weiße" Kinder habe (siehe Profilbild)...

> Ist gleichgeschlechtliche Haltung noch artgerecht? Wäre es stattdessen besser, Pärchen zu halten, ständig Eier auszutauschen, ohne jeglichen Bruterfolg für die Eltern, und Revierkämpfe hinzunehmen? Wäre es dann vlt. besser, nur EIN Paar zu behalten?

> Wenn gleichgeschlechtliche Haltung, was wäre besser - nur Hähne oder nur Hennen? Der Friedlichkeit wegen...

Fragen über Fragen... 🤔

Vielleicht kann jemand aus dem Forum mir die ein oder andere Frage aus seiner/ihrer Sicht ja beantworten...


Besten Dank im Voraus,

"zebrastreifen" alias Gerd
Benutzeravatar
Andreas
Moderator
Beiträge: 210
Registriert: So 12. Sep 2021, 15:14
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)

Re: NUR Hähne oder NUR Hennen halten?

Beitrag von Andreas »

Hallo Gerd,

aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Zebrafinken die Nähe zu Artgenossen unbedingt brauchen - das Geschlecht ist dabei glaube ich nicht so wichtig. Eine Trennung nach Geschlechtern auf zwei Volieren/Käfige wäre daher wohl die einfachste Lösung, ausreichend große Käfige gibt es kostengünstig meist auf kleinanzeigen.de in der Nähe. Die Haltung von nur Hennen oder nur Hähnen ist gut möglich, es kann sogar sein dass die Aggression des älteren Hahns etwas nachlässt wenn kein Weibchen in der Nähe ist und er sein Revier dann nicht mehr so stark verteidigt. Ganz sicher lassen sich die Geschlechter tatsächlich am Gesang unterscheiden, wenn der Farbschlag keine eindeutigen Kennzeichen zulässt.

Alternativ bliebe die Haltung in der Gruppe, die Größe der Voliere sollte dazu wohl ausreichend sein. Natürlich ist ein längerer Käfig für kurze Flüge immer besser, aber Zebrafinken nutzen die Voliere gerne in der ganzen Höhe, und sie fühlen sich auch von weiter oben sitzenden Artgenossen selten gestört. Vielleicht einfach noch ein paar Äste (z. B. von Obstbäumen, Hasel) anbringen.

Wichtig wäre dann natürlich, die Nester komplett zu entfernen. Schwierig ist dabei, dass die Vögel die Nester ja eigentlich auch als Schlafnester nutzen. Da musst Du wohl entscheiden, was da das kleinere Übel für die Tiere ist ... Verkaufen kannst Du Zebrafinken übrigens auch gut über kleinanzeigen.de, wenn Du den Preis nicht zu günstig ansetzt kannst Du etwas sicherer sein, dass sie dann auch in gute Hände kommen. Viel Erfolg dabei!
VG,
Andreas