Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 945
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Liebe BSine ...
gern geschehen ... :D
BSine hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 10:11Es freut mich, dass Frankie einige uns bekannte Senderstörche in seiner Nähe hat.
Mich ehrlich gesagt auch, es beruhigt mich.
BSine hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 10:11Insbesondere Gigantosaurus wurde in diesem Forum ja schon öfter erwähnt und auf seiner Reise vor allem von Mathias beobachtet, nachdem er wegen seiner Namensgebung aufgefallen war.
Mal schauen, ob die beiden demnächst mit demselben Trupp weiterziehen.
Ja, das wäre wirklich schön, wenn sich Frankie weiterhin in der Nähe der 6-jährigen Störchin Gigantosaurus aufhalten würde, denn sie blieb bisher grundsätzlich im Nordosten Spaniens, hat sich nie südlicher der Region um Saragossa bewegt.
Das zeiget ihr Profil in der Movebank.
Letzten Herbst und Winter blieb sie - wie die anderen oben genannten Senderstörche auch (außer Walsdorf3-2024) - in der Gegend um Lleida. ;)

Liebe Grüße, Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
BSine
Eisvogel
Beiträge: 245
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Liebe Elisa,

danke für die Richtigstellung, dass Gigantosaurus eine Störchin ist. Ich hatte das wohl schon gelesen, habe sie aber hartnäckig bei mir als männlich abgespeichert 😉

Hab einen schönen Nachmittag ! Liebe Grüße
BSine
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 945
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Liebe BSine ... :)
BSine hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 16:05 danke für die Richtigstellung, dass Gigantosaurus eine Störchin ist.
Ich hatte das wohl schon gelesen, habe sie aber hartnäckig bei mir als männlich abgespeichert 😉
Alles gut, nichts passiert.
Ich verwechsle manchmal auch die Geschlechter ... ;)

Liebe Grüße, Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 945
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Sooo, Ihr Lieben ... :D

Es gibt mal wieder ein Update zu Frankie (AEW02) ...
Er hat die Region von Lleida vorgestern (11. Okt. 2025) in Richtung Südwesten verlassen und hielt sich zuletzt bei Saragossa auf.
Seine letzte Übernachtung ist rot markiert:

Frankie_11-u-12Okt2025_Spanien_südl-von-Saragossa_AT_bearb.jpg
Quelle: www.movebank.org

Auch die Gegend um Saragossa und nahe des Ebro-Flusses ist ein Überwinterungsgebiet so einiger Senderstörche.
Aktuell halten sich dort auf: die 2017 geschlüpfte Senderstörchin Europa (A1A26) aus Holzen/Kandern (Landkr. Lörrach), der 2019 auf dem Affenberg geschlüpfte und 6 Jahre alte Bosse (A7N92) vom Bodensee, der einjährige Jungstorch 10114 (AFR58) aus Ostrach (Landkr. Sigmaringen, Geschlecht unbekannt), der 2-jährige Wingersdorf3 (AEH99) aus der Gemeinde Frensdorf (Landkr. Bamberg) sowie der 7-jährige Mogli (AW534) aus Neupotz (Rheinland-Pfalz) und der 4-jährige Wiesenmann (A6R70) aus dem Norden Baden-Württembergs.
Jungstorch Joni (AEF30), 2023 geschlüpft, ist leider schon vorletztes Jahr verstorben, aber der Sender ist immer nach aktiv.

Ob Frankie noch dort geblieben oder bereits Richtung Madrid weitergezogen ist, werden wir noch heute sehen ...

EDIT:
Tatsächlich ist Frankie weitergeflogen und hat die Region nahe Madrid gestern Abend erreicht (seine letzte Übernachtung ist rot markiert):

Frankie_13Okt2025_Spanien_südöstl-v-Madrid_AT.jpg
Quelle: www.movebank.org

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Conny
Feldspatz
Beiträge: 65
Registriert: Mi 26. Mär 2025, 15:12

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Conny »

Hallo ihr Lieben
So lange ist mein letzter Besuch hier her. Vielen Dank für all Eure Infos.
Zuerst einmal möchte ich Frankie
eine gute Reise wünschen. Ich hatte so gehofft, das er in seiner Heimat bleibt. Nunja ihn trieb es dann doch los. Pass auf dich auf Großer. Wir möchten dich nächstes Jahr wieder bei Deinen zukünftigen Geschwistern sehen oder zumindest dort in der Nähe.

Dann tut es mir sehr um Simba leid. Als ich das später las, war ich so geschockt und bin es noch. Ebenso gehörte Chocolate zu meinen Favoriten. So schade auch um sie :-( .

Doch es gab auch eine Nachricht, die mich sehr erfreute. Basuto hat sich gemeldet, puuuh da plumste ein Felsen von meinem Herz. Ebenso bei Sommer. Ihn begleite ich ja auch und das er am 7.10. gesendet hat, hat mich so beruhigt.

Das Saphir seit dem 08.09. nicht mehr gesendet hat, beunruhigt mich sehr...jaaa ich weiß, Beinsender...Ich kann nicht aus meiner Haut und er war zuletzt noch nichtmal in Afrika, sondern noch in Frankreich.

Smaragd und Brilliant könnten sich auch mal wieder melden, aber da bin ich noch etwas entspannter.

Frensdort 1-2 und Lola sind für mich auch schon überfällig. Dasselbe gilt für Marleau und die Polen Dosa ; Marmalade ; Marula ; Nabyszek und Siksiwat.

Ich wünsche allen Störchen eine gute Reise und bitte immer schön melden.

Liebe Grüße
Conny
Feldspatz
Beiträge: 65
Registriert: Mi 26. Mär 2025, 15:12

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Conny »

Ich habe Gudrun vergessen. Dafür das sie immer regelmäßig gesendet hat, kommt mir die letzte Ortung am 04.10. schon lange vor.
Conny
Feldspatz
Beiträge: 65
Registriert: Mi 26. Mär 2025, 15:12

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Conny »

Guten Morgen zusammen

Heute habe ich mir mal einige Störche aus verschiedenen Studien angeschaut und dabei ist mir einiges aufgefallen.

Zuerst Basuto. Es ist sooo schön, das er endlich wieder gesendet hat vor paar Tagen. Wenn ich es aber richtig sehe in der Movebank, steht dort immer noch letzte Ortung am 12.08.25. Ich dachte, die Movebank ist korrekter als der AT.

Dann Joni. Da schrieb Elisa (ich glaube, es war Elisa) vor kurzem, das dieser leider verstorben ist, der Sender ist aber noch aktiv. Dies ist aber im AT nicht vermerkt, also erstmal irreführend für die, die hier nicht lesen.

Weiter gehts mit Shacklton. Kann mir da jemand helfen, die Daten auszuwerten? Ich werde da nicht schlau draus, auch nicht aus der Movebank. Laut Google Maps ist sein letzter Standort an einem Gebäude. (Unitat Sanitat Vegetal Gerona DACC)

Zuletzt 10155...Auch hier sendet der Sender noch, aber für mich sieht es aus, als ob da nicht viel Bewegung ist. Da ich aber Laie bin, frage ich euch lieber, was ihr daraus seht.

Liebe Grüße
BSine
Eisvogel
Beiträge: 245
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Hallo liebe Conny,

leider ist es zurzeit so, dass Todesfälle unter den Senderstörchen im AT erst mit großer zeitlicher Verzögerung bestätigt werden.
Zu den Daten in der Movebank kann ich Dir nichts sagen, da ich mich mit diesen gar nicht auskenne.

Aber hinsichtlich Shacklton haben wir uns hier im VP vor einiger Zeit schon ausgetauscht. Wir müssen leider davon ausgehen, dass er verstorben ist. Er bzw. sein Sender befinden sich in demselben Gebäude, in das auch Britta im letzten Jahr gebracht wurde, nachdem er schwerverletzt durch einen Stromunfall gefunden wurde. Britta musste dort dann eingeschläfert werden. Möglicherweise ist Shacklton etwas Ähnliches passiert. Da man aber zumindest den Sender offensichtlich gefunden hat, müsste auch irgendwann eine Meldung im AT erfolgen.

Bei dem Storch 10155 gehe ich aufgrund des Bewegungsmusters und der vielen im AT ersichtlichen Strommasten in seiner direkten Nähe davon aus, dass er leider auch verstorben ist.

Keine guten Nachrichten. Freuen wir uns daher, dass es Basuto und seinen Gefährten Claus und Pettstadt1 ( und evtl. auch Mose, der unzuverlässig sendet) gutzugehen scheint.

Hab einen schönen Tag ! Liebe Grüße, BSine
Conny
Feldspatz
Beiträge: 65
Registriert: Mi 26. Mär 2025, 15:12

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Conny »

Hallo BSine

Ganz lieben Dank für deine Rückmeldung.

Ok alles klar, dann hoffe ich, das die Daten in der Movebank und im AT bald aktualisiert werden.

Ah ok, das mit Shacklton hatte ich nicht gelesen, das er am selben Ort ist wie Britta.

Ja wir freuen uns über Basuto und seine Begleiter und Mose meldet sich ganz bestimmt bald.

Etwas Sorge habe ich immer noch um Gudrun. Habe nochmal in der Movebank geschaut. Es ist schlecht zu erkennen, aber ist das ein Strommast neben ihr? Sie hat sonst so zuverlässig gesendet und jetzt seit dem 04.10. nicht mehr :(
Gudrun 2.jpg
Gudrun 2.jpg (39.17 KiB) 23 mal betrachtet
Quelle: www.movebank.org

Liebe Grüße
BSine
Eisvogel
Beiträge: 245
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Hallo Conny,

im Animaltracker lässt sich am 4.10. kein Strommast in der Nähe von Gudrun erkennen - jedenfalls für mich am Tablet nicht. Vielleicht kann noch mal jemand mit anderen Möglichkeiten einen Blick auf ihren letzten Standort werfen. Zzt. würde ich daher davon ausgehen, dass die ausbleibenden Meldungen der Unzuverlässigkeit des Beinsenders geschuldet sind.

Liebe Grüße ! BSine