Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

BSine
Eisvogel
Beiträge: 255
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Beitrag von BSine »

Liebe Martina,

vielen Dank für Deine umfangreiche Aktualisierung zu den dänischen Senderstörchen. Ich bin froh, dass es allen gerade an ihren Standorten gut geht und wir uns ausnahmsweise mal keine Sorgen machen müssen. Ole müsste auch von mir aus nicht weiter Richtung Süden ziehen. Je weiter der Weg, um so länger ist er Gefahren ausgesetzt….
Es freut mich sehr, dass Du Ida und Emil trotz ihres hohen Alters bei guter Gesundheit angetroffen hast. Möge das noch lange so bleiben !
Vielleicht hast Du ja Glück und bekommst auch noch Otto und Martin zu sehen. Ich wünsche es Dir jedenfalls sehr :)

Liebe Grüße ! BSine
Marau
Eisvogel
Beiträge: 125
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 18:54

Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Beitrag von Marau »

Otto und Martin werden wir nicht mehr sehen. Sie sind vor kurzen doch noch aufgebrochen. Das habe ich heute von der Storchenwirtin erfahren. Sie war gestern nicht da, als wir dort waren.
Dann haben die Youngster doch noch die Kurve bekommen. Vermutlich geht's aber nicht über Deutschland oder Holland hinaus.
Zu Egon gibt's auch Neuigkeiten: Der Schlawiner ist kurz vor Gibraltar wieder umgekehrt und zu seinem Stammplatz bei Sevilla geflogen. Der hat uns allen eine lange Nase gezeigt 😂.
Liebe Grüße Martina
BSine
Eisvogel
Beiträge: 255
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Beitrag von BSine »

Mmh, merkwürdig, Martina, dass die beiden Youngsters sich jetzt noch ( allein wahrscheinlich) auf den Weg gemacht haben. Alles Gute für die zwei ! 🍀
Egon können wir ja wenigstens verfolgen, der wollte sich wohl mal ausprobieren…
Viele Grüße nach DK !
Marau
Eisvogel
Beiträge: 125
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 18:54

Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Beitrag von Marau »

BSine, Otto und Martin werden in Deutschland oder Holland ganz sicher nicht alleine sein. Aber vielleicht haben sie die Ostroute genommen. Das weiß man ohne Sender ja nicht.
Storkeline dümpelt in Holland auch nicht alleine durch die Gegend.
Ich bin jedenfalls gespannt, ob man wieder etwas von den Jungs hören wird. Von zwei älteren Schwestern, weiß man, dass sie hier überwintern. Maj in Leiferde bleibt hier und ihre ein Jahr jüngere Schwester Alma auch. Alma brütet im Sommer in Bergenhusen.
Liebe Grüße Martina