Magnetsinn der Vögel

Informationen zu Recht/Gesetz, Literaturhinweise, TV-Tipp's usw.
Benutzeravatar
Andreas
Moderator
Beiträge: 216
Registriert: So 12. Sep 2021, 15:14
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)

Magnetsinn der Vögel

Beitrag von Andreas »

Der Spektrum-Verlag berichtet auf seiner Homepage über den Magnetsinn der Vögel. Warum Tauben problemlos auch durch unbekanntes Terrain zurück zu ihrem Schlag finden, oder Zugvögel zehntausende von Kilometern in ihr Winterquartier und wieder zurück fliegen können ohne die Strecke zu kennen, haben Forscher schon vor vielen Jahren herausgefunden. Sie nutzen dazu das Magnetfeld der Erde, das ihnen den Weg sogar in der Nacht zeigt.

Doch wie genau dieser Mechanismus funktioniert war bislang nicht klar. Ein Team von Biologen an der Universtität Oldenburg forschte mehrere Jahre auf diesem Gebiet und hat nun Ergebnisse vorgestellt. Der Magnetsinn befindet sich danach im Auge der Vögel und das Magnetfeld wirkt wohl auf spezielle Moleküle, die Reize direkt über die Netzhaut in das Gehirn leiten. Spannend aber auch logisch ist in diesem Zusammenhang, dass der Magnetsinn bei Standvögeln wie z. B. Hühnern weniger stark ausgeprägt ist wie bei Zugvögeln.

Mehr dazu im Artikel auf spektrum.de
VG,
Andreas
Benutzeravatar
Sumpfmeise
Küken
Beiträge: 9
Registriert: Fr 7. Nov 2025, 14:00
Wohnort: Schleswig - Holstein

Re: Magnetsinn der Vögel

Beitrag von Sumpfmeise »

Hallo Andreas,
ich kenne die magnetischen Einflüsse auf Tauben — ich hatte nämlich mit 19 oder 20 mal so ein Exemplar, das meine Amateurfunk-Aktivitäten überhaupt nicht schätzte.

Tatsächlich spazierte es, aus Protest, in meinen Funkraum herein — und einmal pikste es mich sogar mitten an der Telegraphentaste, sodass ich vor Schreck den Schlüssel losließ und meine Kurzwellen-Telegraphie für eine Weile aufgab!

Wenn ich das jetzt lese, verstehe ich, welch furchtbaren Kopfschmerz das arme Tier wohl gehabt haben muss.

VG, Charles