Neues vom Waldrapp

Meisen, Amseln, Sperlinge ...
BSine
Eisvogel
Beiträge: 257
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Neues vom Waldrapp

Beitrag von BSine »

Liebe Waldrapp - Freunde,

was schon zu vermuten war, ist leider nun traurige Gewissheit. Zoppo und Zaz sind von Wilderern abgeschossen worden. Furchtbar ! Warum macht jemand so etwas ? Ein Täter konnte ermittelt werden.
Erschreckend ist, dass ein Drittel der Waldrapp - Verluste in Italien durch Wilderei verursacht wird.
Näheres ist dem folgenden Artikel zu entnehmen.

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... e=webshare

Traurige Grüße, BSine
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 951
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Neues vom Waldrapp

Beitrag von Elisa »

Danke für den Link zum Artikel, liebe BSine ...
Wirklich traurig das Ganze ... :(
Auch mir fehlt das Verständnis dafür, dass in der heutigen Zeit, im heutigen Europa, schutzbedürftige Vögel einfach abgeschossen werden.

Liebe Conny.
und danke Dir für Deine Recherche und Kontaktaufnahme zum Waldrapp-Team.

Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Conny
Feldspatz
Beiträge: 80
Registriert: Mi 26. Mär 2025, 15:12

Re: Neues vom Waldrapp

Beitrag von Conny »

Hallo BSine, Andreas und Elisa und allen anderen hier

Mir fehlen immer noch die Worte, so unfassbar das Ganze. Danke für eure Teilnahme. Ich schicke euch liebe Grüße.

Mit Erschrecken lese ich gerade, das auch Giselbert verstorben ist. Jetzt bin ich ganz fertig, hatte so viel Hoffnung in ihm und Freude daran, ihn zu begleiten :( :( :( Der Eintrag im AT ist von gestern. Laut Movebank war die letzte Ortung am 16.10. und laut AT gestern. Der Kontakt zum Waldrapp Team war aber nach dem 16.10. und da wurde noch nichts vom Tod Giselberts erwähnt. Bin grad etwas irritiert und durcheinander und sehr traurig.

Jazu; Schneider; Spinea und Nugget sind noch an ihren letzten Standorten.

Traurige Grüße
BSine
Eisvogel
Beiträge: 257
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Neues vom Waldrapp

Beitrag von BSine »

Liebe Conny,

es tut mir sehr leid, dass nun auch Dein Favorit Giselbert verstorben ist. Vielleicht weiß man beim zuständigen Waldrapp - Team Näheres dazu. Ich bin nämlich etwas ratlos. Giselbert wurde zuletzt am 25.10. an einem Feldrand nahe von Bäumen südlich von Burgos geortet. Im AT gibt es Fotos von Giselbert vom Vortag, also vom 24.10. Dort wird beschrieben, dass er Würmer fängt und in guter Verfassung zu sein scheint. Daher kommt die Nachricht über seinen Tod doch überraschend.

Leider mehren sich gerade die traurigen Nachrichten über die Waldrappe.
Zumindest scheinen aber Jazu, Schneider, Spinea und Nugget erfreulicherweise wohlauf zu sein.

Herzliche Grüße ! BSine
Conny
Feldspatz
Beiträge: 80
Registriert: Mi 26. Mär 2025, 15:12

Re: Neues vom Waldrapp

Beitrag von Conny »

Guten Morgen liebe BSine

Ich habe wegen Gisebert das Waldrapp-Team vor ein paar Tagen kontaktiert und wieder haben sie sehr schnell geantwortet. Leider wurde der Tod bestätigt. :( Die Todesursache steht aber noch nicht fest. Ich kann es immer noch nicht wirklich glauben.

Jazu, Schneider, Spinea und Nugget befinden sich weiterhin im Umkreis ihr letzten Standorte.

Liebe Grüße
BSine
Eisvogel
Beiträge: 257
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Neues vom Waldrapp

Beitrag von BSine »

Liebe Conny,

ich würde mich freuen, wenn das Waldrapp Team Dir irgendwann auch noch Giselberts Todesursache mitteilen könnte. Nach wie vor finde ich es erstaunlich, dass er einen Tag, nach dem er bei offensichtlich bester Gesundheit gesichtet wurde, verstorben ist. Da fällt mir als Ursache zunächst nur ein Unfallgeschehen wie z.B. der Angriff eines Beutegreifers ein.
Vielleicht gibt es dazu ja noch eine Aufklärung.
Dir erst einmal vielen Dank, dass Du nachgefragt hast !

Liebe Grüße ! BSine
Conny
Feldspatz
Beiträge: 80
Registriert: Mi 26. Mär 2025, 15:12

Re: Neues vom Waldrapp

Beitrag von Conny »

Hallo zusammen

@BSine ich werde die Tage mal wegen Giselbert nachfragen. Aus dem AT ist er inzwischen auch raus.

Ich habe heute endlich kurz Zeit, um mal wieder unsere Lieblinge zu beobachten und wow was sehe ich da...Nugget ist nicht mehr in Italien, sondern inzwischen in Frankreich. Er scheint sich ein anderes Winterquartier auszusuchen. Jazu und Schneider scheinen dieselben Strecken zu fliegen. Waren beide z.B. am 6.11. in Golling an der Salzach, ca. 25km Luftlinie. Die Uhrzeiten sind minimal auseinander. Spinea ist noch in der nähreren Umgebung ihres letztes Standortes in Italien. Viele Gebäude in ihrer Nähe. Sie scheint Menschennähe zu mögen.

Liebe Grüße
BSine
Eisvogel
Beiträge: 257
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Neues vom Waldrapp

Beitrag von BSine »

Liebe Waldrapp - Freunde, liebe Conny,

nachdem mir vor ein paar Tagen ebenfalls aufgefallen war, dass Nugget nicht mehr in Italien, sondern in Südfrankreich weilt, dachte ich, dass es doch nicht sein könne, dass er innerhalb weniger Tage diese Wahnsinnsstrecke zurückgelegt hat - und dabei noch ca. 300 km über‘s Mittelmeer.
IMG_5745.jpeg
Ich habe daraufhin Herrn Dr. Fritz vom zuständigen Waldrapp - Team angeschrieben und sofort eine bestätigende Antwort bekommen. Da ich nicht sicher bin, ob ich diese zitieren darf, fasse ich sie einmal kurz zusammen.
Nugget hat sich wahrscheinlich allein auf den Weg gemacht, möglicherweise, weil er keinen Anschluss an seine Artgenossen in Italien gefunden hat. Erklärbar ist das Verhalten ansonsten nicht. Er ist strikt nach Nord / Nordwest gezogen, tatsächlich auch über das Mittelmeer und hat damit auch das Waldrappteam in Erstaunen versetzt. Ob er zur Brutsaison zurück nach Rosegg in Kärnten findet, bleibt abzuwarten.
Die Ursache für den Tod der Waldrappe in Spanien wurde noch nicht herausgefunden. Die Zusammenarbeit mit den spanischen Behörden lässt wohl zu wünschen übrig.

Ein bisschen Sorgen mache ich mir um Nugget. Er ist allein unterwegs, „ortsunkundig“ und ohne die Möglichkeit, sich Artgenossen anschließen zu können. Aktuell hält er sich auf einer Mülldeponie 50 Km nördlich von Biarritz auf. Drücken wir die Daumen, dass das Abenteuer für ihn gut ausgeht !

Herzliche Grüße ! BSine
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 616
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Neues vom Waldrapp

Beitrag von Mathias »

BSine hat geschrieben: Mi 12. Nov 2025, 12:38 nachdem mir vor ein paar Tagen ebenfalls aufgefallen war, dass Nugget nicht mehr in Italien, sondern in Südfrankreich weilt, dachte ich, dass es doch nicht sein könne, dass er innerhalb weniger Tage diese Wahnsinnsstrecke zurückgelegt hat - und dabei noch ca. 300 km über‘s Mittelmeer.
Liebe BSine!
Das sind ja Nachrichten, die einen umhauen! Vielen Dank für diesen interessanten Hinweis zu Nugget.
Dein Staunen kann ich verstehen.
Allerdings hat Schneider ja auch rund 250 - 260 über das Mittelmeer zurückgelegt, als er vom italienischen Festland schräg rüber nach Sardinien geflogen ist. Als ich das zum ersten Mal gesehen hatte, traute ich ja meinen Augen nicht, aber die Daten waren kein Fehler. Der Vogel war tatsächlich die Strecke über das Wasser geflogen.

Seit der Mega-Strecke, die Claus im Frühjahr über das Schwarze Meer geflogen ist, wissen wir ja, dass die alte Regel, nämlich Störche würden nicht längere Strecken über Wasser fliegen können, offenbar nicht länger haltbar ist. Claus war im Ruderflug über viele Stunden hinweg unterwegs.
Ich schätze, bei Nugget dürfte es ähnlich sein.
Hoffen wir, dass Nugget drei Schutzengel dabei hat und das er im Frühjahr (irgendwie) heile wieder in seine Heimat zurückkommt.
Herzliche Grüße,
Mathias
BSine
Eisvogel
Beiträge: 257
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Neues vom Waldrapp

Beitrag von BSine »

Lieber Mathias,

oh ja, da hast Du natürlich recht ! Es gibt auch andere Meeresüberquerer, denen man es nicht zugetraut hätte. Ich kenne die Flugtechnik von Waldrappen nicht. Können sie auch Thermik nutzen und zeitweise segeln, um Energie zu sparen ? Oder schaffen sie genau das, was Claus geschafft hat, nämlich auch längere Strecken über Wasser flügelschlagend zu bewältigen ? Zumindest gelingt es Waldrappen irgendwie, und Nugget ist insofern natürlich mit Schneider vergleichbar, dessen Flugroute ich schlichtweg vergessen hatte. Sorry, Schneider ist ja auch so besonders unterwegs gewesen ! Das gibt mir die Hoffnung, dass auch Nugget (wie Schneider) zu gegebener Zeit auf Artgenossen stoßen und nach Hause zurückfinden könnte. Wir werden es sehen.

Herzliche Grüße zu Dir !
BSine