Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Infos für Neumitglieder
Einstreu
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Einstreu
Nileka schrieb am 09.03.2005, 20:33:
Hallo!
Welches Einstreu eignet sich jetzt besser für eine Zimmervoliere?
Zeitungen (mit zusätzlicher Sandkiste)
Sand
Erde
oder Buchenholzgranulat?
Was kann man besser reinigen und ist günstig? (Ist für ein Tierheim)
Danke!
Gruß Nina
__________________
Hallo!
Welches Einstreu eignet sich jetzt besser für eine Zimmervoliere?
Zeitungen (mit zusätzlicher Sandkiste)
Sand
Erde
oder Buchenholzgranulat?
Was kann man besser reinigen und ist günstig? (Ist für ein Tierheim)
Danke!
Gruß Nina
__________________
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Einstreu
Richard schrieb am 09.03.2005, 20:37:
Einfach nur Sand. Kauft man super günstig im Baumarkt oder Baustoffhandel.
Einfach nur Sand. Kauft man super günstig im Baumarkt oder Baustoffhandel.
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Einstreu
Nileka schrieb am 09.03.2005, 20:39:
Vogelsand oder Sankastensand?
__________________
Vogelsand oder Sankastensand?
__________________
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Einstreu
Richard schrieb am 09.03.2005, 20:59:
Silbersand
Silbersand
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Einstreu
Elch schrieb am 15.05.2005, 08:36:
Richard, bei euch gibt es wahrscheinlich Silbersand. Die Hessen gucken komisch, wenn du solchen haben möchtest. Hier läuft der als Quarzsand.
Für ein TH würde ich die Lösung unten Zeitung und darauf eine dünne Schicht Quarzsand bevorzugen. Ist kostengünstig und auch schnell zu erneuern, indem man den Sand in der Zeitung einrollt.
Der käufliche "Vogelsand" ist teurer. Meist ist Grit, Muschelkalk und Anisöl beigemengt und darauf kann man meiner Meinung nach verzichten, weil es gar nicht so erstrebenswert ist, dass die Vögel aus dem beschissenen Bodensand ihre Magensteinchen zusammensammeln. Diese würde ich lieber im Napf anbieten. Und wenn man was riecht, saubermachen, anstatt sich auf den Wohlgeruch von Anisöl zu verlassen.
__________________
der Elch
Richard, bei euch gibt es wahrscheinlich Silbersand. Die Hessen gucken komisch, wenn du solchen haben möchtest. Hier läuft der als Quarzsand.
Für ein TH würde ich die Lösung unten Zeitung und darauf eine dünne Schicht Quarzsand bevorzugen. Ist kostengünstig und auch schnell zu erneuern, indem man den Sand in der Zeitung einrollt.
Der käufliche "Vogelsand" ist teurer. Meist ist Grit, Muschelkalk und Anisöl beigemengt und darauf kann man meiner Meinung nach verzichten, weil es gar nicht so erstrebenswert ist, dass die Vögel aus dem beschissenen Bodensand ihre Magensteinchen zusammensammeln. Diese würde ich lieber im Napf anbieten. Und wenn man was riecht, saubermachen, anstatt sich auf den Wohlgeruch von Anisöl zu verlassen.
__________________
der Elch
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Einstreu
Trix schrieb am 18.05.2005, 10:40:
hei Nina...
ich nehme für meine Zimmervoliere immer Sägespäne...
die Entsorgung kann man dann einfach über die Grünabfuhr machen...
Sand ist auch recht schwer und zerkratzt dir im dümmsten Falle den Fussboden oder die Voliere, falls sie aus Metall ist
Buchenholzgranulat sieht sehr schön aus, ist aber etwas teurer...
Die Vögel lieben es aber darin zu graben
zumindest meine
Grüsschen
Trix
hei Nina...
ich nehme für meine Zimmervoliere immer Sägespäne...
die Entsorgung kann man dann einfach über die Grünabfuhr machen...
Sand ist auch recht schwer und zerkratzt dir im dümmsten Falle den Fussboden oder die Voliere, falls sie aus Metall ist

Buchenholzgranulat sieht sehr schön aus, ist aber etwas teurer...
Die Vögel lieben es aber darin zu graben

zumindest meine

Grüsschen
Trix
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Einstreu
FamFieger schrieb am 19.07.2005, 09:29:
Hallo,
ich benutze Buchenholzgranulat und bin sehr glücklich damit... Sand angereichert mit mineralien biete ich seperat in einem schälchen an, klappt wunderbar!!

Hallo,
ich benutze Buchenholzgranulat und bin sehr glücklich damit... Sand angereichert mit mineralien biete ich seperat in einem schälchen an, klappt wunderbar!!

Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Einstreu
Nileka schrieb am 27.07.2005, 10:33:
Hallo!
Wir benutzen jetzt Leintücher und Bettbezüge, klappt prima!
Gruß Nina
Hallo!
Wir benutzen jetzt Leintücher und Bettbezüge, klappt prima!
Gruß Nina
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Einstreu
Britta schrieb am 04.09.2005, 10:18:
Hallo,
Geht es hier um eine Außenvoliere, die noch keinen Boden hat?
Ansonsten: Meine vogelkundigen Tierärzte haben mir alle von Sand abgeraten(, sofern ein neutraler Bodenbelag vorhandenist) da er völlig unnütz ist. Bei einem Kratzen im Kropf oder Hals jedoch neigen die Vögel dazu, ihn vermehrt aufzunehmen, was unter Umständen den Kropf ganz verschließen kann. Natürlich muß Grit weiterhin (gesondert) angeboten werden.
Ich benutze Küchenrolle zum Auslegen meiner Zimmervoliere. Für größere Räume ist die natürlich nicht unbedingt geeignet. Ein Betonuntergrund z.B. kann man aber wunderbar mit einem leistungsstarken Dampfreiniger regelmäßig sauber bekommen.
Viele Grüße, Britta
Hallo,
Geht es hier um eine Außenvoliere, die noch keinen Boden hat?
Ansonsten: Meine vogelkundigen Tierärzte haben mir alle von Sand abgeraten(, sofern ein neutraler Bodenbelag vorhandenist) da er völlig unnütz ist. Bei einem Kratzen im Kropf oder Hals jedoch neigen die Vögel dazu, ihn vermehrt aufzunehmen, was unter Umständen den Kropf ganz verschließen kann. Natürlich muß Grit weiterhin (gesondert) angeboten werden.
Ich benutze Küchenrolle zum Auslegen meiner Zimmervoliere. Für größere Räume ist die natürlich nicht unbedingt geeignet. Ein Betonuntergrund z.B. kann man aber wunderbar mit einem leistungsstarken Dampfreiniger regelmäßig sauber bekommen.
Viele Grüße, Britta
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Einstreu
Britta schrieb am 04.09.2005, 10:20:
P.S.: Ups, da stand ja Zimmervoliere. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Zeitungen sind wohl okay, solange sie nicht beknabbert werden. Sonst kann die Druckerschwärze unter Umständen gefährlich werden.
P.S.: Ups, da stand ja Zimmervoliere. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Zeitungen sind wohl okay, solange sie nicht beknabbert werden. Sonst kann die Druckerschwärze unter Umständen gefährlich werden.
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.