Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

vorhandenen Keller nutzen oder Schutzhaus bauen für AV?

Tipps und Fragen zur Haltung und zum Verhalten des Vogels
Benutzeravatar
Antje
Feldspatz
Beiträge: 43
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 09:52
Wohnort: 38170 Winnigstedt

vorhandenen Keller nutzen oder Schutzhaus bauen für AV?

Beitrag von Antje »

Bei der Planung der Außenvoliere gibt es 2 Möglichkeiten:

Entweder beziehen wir einen Kellerraum in die Planung mit ein - er ist mit Sicherheit 20 qm groß und hat eine Raumhöhe von 2,20 m- oder wir bauen ein Extraschutzhaus, das natürlich wesentlich kleiner ausfallen würde.

Ich habe halt Bedenken, daß die Vögel in den Keller zurückgehen, weil er ja unter der Erde ist. Vögel sind ja schließlich keine Höhlenbewohner. Dafür hätten sie natürlich mehr Platz, wir bräuchten keine Heizung und es ist ja auch ganz angenehm, wenn man die Vögel aus dem Haus heraus füttern könnte. Vor allem bei schlechtem Wetter *zwinker*.

Was denkt Ihr? Lernen es die Nymphen und Kathis durch ein am Boden befindliches Fenster zu gehen? Besonders Katharinasittiche sind nämlich extrem selten am Boden - meine zumindest- .....
liebe Grüsse
Antje

(Nymphen- und Katharinasittiche, Miezekatzen)
Benutzeravatar
Bell
Feldspatz
Beiträge: 82
Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:14

Re: vVorhandenen Keller nutzen oder Schutzhaus bauen für AV?

Beitrag von Bell »

Hallo Antje,

ich denke schon, daß sie das lernen. Vielleicht muß man die ersten Tage nachhelfen, aber dann sollten sie es wissen. Auf jeden Fall sollten sie ein paar Tage im Keller bleiben, bevor Du sie rausläßt.
Nymphen gehen ja gern auf den Boden. Wie das bei Katharinasittichen ist ????

Keller ist zwar nicht so optimal, wie ich finde, aber ich kann verstehen, daß Ihr es Euch sparen möchtet ein extra Schutzhaus zu bauen. Was die Heizkosten angeht, so kann ich nur bestätigen, daß es teuer wird. Schon beim Bau.

liebe Grüße

Karin
Benutzeravatar
Antje
Feldspatz
Beiträge: 43
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 09:52
Wohnort: 38170 Winnigstedt

Re: vVorhandenen Keller nutzen oder Schutzhaus bauen für AV?

Beitrag von Antje »

Zitat:
Original geschrieben von Bell

"Keller ist zwar nicht so optimal, wie ich finde, aber ich kann verstehen, daß Ihr es Euch sparen möchtet ein extra Schutzhaus zu bauen. Was die Heizkosten angeht, so kann ich nur bestätigen, daß es teuer wird. Schon beim Bau.

liebe Grüße

Karin"

Naja, wir dachten auch, im Keller haben sie eben schön Platz im Winter. Außerdem hat er 3 Fenster, weil er über Eck geht und entsprechend beleuchtet wird er natürlich auch. Der Kellerraum ist sowieso über.

Na mal gucken, noch geht es ja nicht los mit der Bauerei, aber das Planen vorher ist ja bekanntlich das schönste daran.
liebe Grüsse
Antje

(Nymphen- und Katharinasittiche, Miezekatzen)
schnubbi
Küken
Beiträge: 7
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 12:01
Wohnort: Neuss

Re: vVorhandenen Keller nutzen oder Schutzhaus bauen für AV?

Beitrag von schnubbi »

also wenn du die möglichkeit hast kellerraum als schutzraum zu nutzen und eine direkte verbindung zur aussenvoliere hast dann würd ich das machen.spart viel arbeitgeld und du hast wesentlich weniger kopfschmerzen vom grübbeln. das die vögel evtl nicht den tiefen durchgang nutzen,sollte kein großes problem sein.das haben die schnell raus.so haben die vögel auch an kalten tagen oder wenn du reperaturen an der av vornimmst einen großen raum wo sie länger verweilen können und genug platz haben sich zu bewegen.
__________________
Viele Grüße

Stephan
Benutzeravatar
j-c-w
Feldspatz
Beiträge: 36
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 13:25

Re: vVorhandenen Keller nutzen oder Schutzhaus bauen für AV?

Beitrag von j-c-w »

also ich würde auch den Raum benutzen udn wie Karin schon sagte, solltest du die nymphen erstmal z.B ne Woche nur darin lassen, damit sie den Raum akzeptieren......

Sollten sie es dann nicht kapieren durch das Loch zu gehen, kannst du ja ein zweimal nachhelfen, dann kapieren sie es schon !

Also nen Extra Schutzhaus würde ich nicht bauen, das wäre ein riesiger geld udn Arbeitsaufwand, den ihr euch super ersparen könnt !
Addi
Küken
Beiträge: 28
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 13:32

Re: vVorhandenen Keller nutzen oder Schutzhaus bauen für AV?

Beitrag von Addi »

no question
Keller!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!Bitte an Zwangsbelüftung denken , ein Fenster allein schafft keinen Luftaustausch
Benutzeravatar
Antje
Feldspatz
Beiträge: 43
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 09:52
Wohnort: 38170 Winnigstedt

Re: vVorhandenen Keller nutzen oder Schutzhaus bauen für AV?

Beitrag von Antje »

Also dann ab in den Keller.

Wie gesagt hat der Keller 3 Fenster und es kommt natürlich noch eine Gitterwand in den Raum, damit man die Tür des Kellerraumes ohne Probleme aufmachen kann. Von der Belüftung her dürfte das dann eigentlich kein Problem mehr sein.
liebe Grüsse
Antje

(Nymphen- und Katharinasittiche, Miezekatzen)
Petra H.
Küken
Beiträge: 10
Registriert: Do 3. Jul 2003, 14:15

Re: vVorhandenen Keller nutzen oder Schutzhaus bauen für AV?

Beitrag von Petra H. »

Einige km von uns entfernt wohnt jemand, der beherbergt seine Tiere ebenfalls im Keller. Über dem Schacht ist direkt die Voliere aufgestellt, so daß seine Graupapageien, Aras und Edelpapageien jederzeit raus können. Bei schlechtem Wetter, oder wenn niemand daheim ist, wird das Kellerfenster verschlossen und die Vögel bleiben drinne.
Ich habe meinen beiden übrigens auch einen sehr großen Kellerraum eingerichtet, mit zwei Fenstern und Heizkörper. So bleibt Lärm und Schmutz überschaubar.

Hat jemand zum Thema Lüftung vielleicht Ratschläge für mich? Man soll bei dieser Hitze nicht so sehr die Fenster öffnen (in Kellerräumen!), stoßweises Lüften mache ich bereits, woher bekomme ich noch mehr Luftzirkulation?
Viele Grüße,
Petra
Addi
Küken
Beiträge: 28
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 13:32

Re: vorhandenen Keller nutzen oder Schutzhaus bauen für AV?

Beitrag von Addi »

es gibt lüftungsgitter die man in fenster und türen einsetzte früher zur
zwangsbelüftung in wohnraumen einbaute
Petra H.
Küken
Beiträge: 10
Registriert: Do 3. Jul 2003, 14:15

Re: vorhandenen Keller nutzen oder Schutzhaus bauen für AV?

Beitrag von Petra H. »

Kenne ich, oder ich glaube es zu kennen.
Wegen Schimmelbildung sollte jedoch sowas nicht in den Keller (warme trifft auf kühle Kellerluft, Kondenswasser- Schimmelbildung). Gibt es irgendwelche Lüftungsgeräte?
Viele Grüße,
Petra
Antworten