Hallo zusammen ...
Heute mal wieder ein kleiner Überblick ...
Isi hat vor ein paar Tagen - am 6. und 7. März 2025 - viele Zugvögel in Südspanien (Tarifa) über die Straße von Gibraltar fliegen sehen.
Sie und der Ornithologe
Alejandro Onrubia (er zählt jedes Jahr im Frühjahr und Herbst die Vögel, die die Meerenge von Gibraltar passieren) konnten dabei viele Rückkehrer fotografieren:
https://www.facebook.com/permalink.php? ... embed_post
https://www.facebook.com/permalink.php? ... embed_post
Jetzt ab Anfang März beginnt nun die Brutzeit bei sehr vielen Vogelarten.
Auch die Störche suchen aktuell ein passendes Nest, wenn sie nicht bereits eines ihr eigen nennen, und einen geeigneten Brutpartner.
Schauen wir auf die Wanderung der Senderstörche, so haben schon recht viele der Westzieher Mitteleuropa erreicht.
Die jüngeren (ein- bis dreijährigen) Störche halten sich meist noch in ihren Überwinterungsgebieten in Afrika und Spanien auf, aber die geschlechtsreifen Störche zieht es nun stark in den Norden.
Man sieht es auch, wenn man die Karten vergleicht.
Heutige (11. März 2025) Verteilung der Senderstörche:

- 11. März 2025: Inzwischen haben viele Senderstörche ihre Brutgebiete erreicht.
Quelle: www.movebank.org
Verteilung der Senderstörche vor 8 Tagen (am 3. März 2025):

- Anfang März (Bild vom 3. März 2025) waren bereits die meisten Senderstörche auf dem Weg in ihre Brutgebiete.
Quelle: www.movebank.org
In den kommenden Wochen werden wir sehen, ob sich manche Senderstörche einen neuen Partner oder/und neue Nester gesucht haben.
LG Elisa