Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 583
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Beitrag von Mathias »

Marau hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 18:11 Ihr hat doch noch etwas Mut gefehlt. Ich hätte fast meine Tochter beauftragt, nach ihr zu suchen. Sie wohnt in der Nähe.
Nun müssen wir noch darauf warten, wie Ole sich entscheidet.
Liebe Grüße Martina
Oh, liebe Martina, Du meinst, es wäre der fehlende Mut gewesen?
Ich glaube, Storkeline wollte einfach mal testen, wie es ist, die erste größere Stadt (Roskilde) zu überfliegen und eine Nacht außer Haus zu bleiben.
Vielleicht hängt es auch davon ab, ob sie allein flog - was ich nicht glaube - und wie groß die Gruppe ist, der sie sich angeschlossen haben könnte.
Es liegt ja auch nahe, dass Storkeline gemeinsam mit Martin und Otto (ihren unbesenderten Geschwistern) fliegt. Ich weiß leider nicht, wieviele Nester es noch in der Gegend um Gundsolille gibt, denn es könnte natürlich auch sein, dass sich dann kleine Gruppen zusammen tun.
In jedem Fall: Es bleibt spannend!

Mit Ole ja auch. War ich vorgestern und gestern noch überzeugt, dass Ole leider zum Ostzieher geworden ist, sieht das Bild heute etwas anders aus. Ich habe nicht den Hauch einer Idee, wie er sich schlussendlich entscheiden wird, aber im Moment scheint er es zumindest nicht eilig zu haben.

Herzliche Grüße & einen schönen Abend!
Mathias
Marau
Feldspatz
Beiträge: 54
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 18:54

Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Beitrag von Marau »

Hallo Mathias,
es gibt genau noch ein Nest in Veksø, in dem Oskar aus Schweden alleine lebte. Oskar war ein älterer Storch aus dem Scania Projekt, der leider dieses Jahr gestorben ist. Oskar war auch ein Winterstorch, der im Winter gefüttert wurde.
Im Frühjahr würde es leider in Nestnähe tot aufgefunden.

Ich bin gespannt, wann sich Storkeline entschließt, endlich in den Süden zu ziehen. Muss dabei immer an Birgit denken, die den zeitlichen Absprung verpasst hat und den ersten Winter bei Ida und Emil im Nest verbracht hat. Allerdings war Birgit ein Einzelkind und hatte keine Geschwister zur Orientierung.

Liebe Grüße Martina
Marau
Feldspatz
Beiträge: 54
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 18:54

Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Beitrag von Marau »

Liebe Storchenfreunde,
in DK herrscht nun großer Aufbruch und die ersten Altstörche sind in ihr Winterquartier unterwegs.
Simba ist gestern gegen 13:00 abgeflogen und hat heute südwestlich von HH gesendet. Wenn die Reise gut läuft, dann ist Simba in ungefähr zwei Wochen in der Gegend von Madrid ankommen. Er kennt seinen Weg genau.
Storkeline ist auch eindeutig auf Reisen. Nach einigem hin und her hat sie heute aus der Nähe von Slagelse gesendet. Ich hoffe, sie hat Mobile Pay dabei, die Brücke über den großen Belt kostet Maut😂. Sie wird sicher ihre Brüder Otto und Martin im Schlepptau haben.
Ole zieht es tatsächlich nach Osten. Das beunruhigt mich nicht nur wegen der politischen Lage der Länder, durch die er fliegt. Leider sind vor ihm alle seine Geschwister, die diese Route geflogen sind, alle ums Leben Gekommen. In Gedenken an: Michaela🙏, Holm🕯️und Poulsen.
Connie und Thorkild waren heute sehr früh noch im Nest, haben aber, wie in den Jahren vorher, sehr unruhig.
Es sind auch noch einige Jungstörche in den Nestern und leider gibt es noch einen traurigen Verlust.
Der kleine Hansi aus Ribe ist am Freitag bei seinem Erstflug so schlimm verunglückt, dass er nach Rücksprache mit der Wildtierbehörde und dem Storchentierarzt erlöst werden musste.
Hansi ist sehr unglücklich in einer großen Buche auf dem Hof gelandet und hat sich das linke Bein direkt unterhalb des Fersengelenks gebrochen. Es gab keine Möglichkeit das Bein zu retten.
Ruhe in Frieden kleiner Hansi, die Jungen von Simba sind auf der großen Storchenwiese und spielen mit dir🌈🕯️🙏💔.
Zum Schluss möchte ich noch zwei Fotos mit der Danish Gang teilen. Die
Screenshot_20250817-160133.png
Bilder sind von Anna Petersen.

Liebe Grüße Martina

.
Dateianhänge
Screenshot_20250816-191848.png
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 583
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Beitrag von Mathias »

Ole ist glücklicherweise bereits in Rumänien angekommen. Vorgestern und gestern hat er Teile der Ukraine überflogen.
Ich bin deshalb ein bisschen entspannter.
Viele Grüße!
Mathias
BSine
Eisvogel
Beiträge: 193
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Beitrag von BSine »

Liebe Martina,

vielen Dank für Deinen letzten Bericht zu Dänemark und für die Fotos von der Gang. Toll, wie sie da aufgereiht auf dem Dach stehen und natürlich wunderbar, dass das Foto überhaupt zustande gekommen ist.
Sehr traurig ist natürlich, dass schon der erste Verlust eines dänischen Jungstorchs zu beklagen ist. Armer Hansi….., da gab es leider keine andere Möglichkeit, als ihn zu erlösen. Sein Bruder Hugo ist ja sogar besendert worden, aber im AT noch nicht zu finden. Hoffentlich hat er mehr Glück.
Dafür gibt es ein kleines Aufatmen bei Vesterholm. Er hat die Windpark - Anlage mittlerweile verlassen.
Und für Ole bleiben die Daumen natürlich auch gedrückt. Sein Trupp ist ja gerade zügig unterwegs.

Einen guten Abend Dir und viele Grüße ! BSine
Marau
Feldspatz
Beiträge: 54
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 18:54

Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Beitrag von Marau »

Hallo zusammen,
in DK ist das große Zugfieber ausgebrochen.
Alle Jungstörche sind bis auf Storkeline 😂, Hugo und Isabella,
ausgeflogen und auf dem Weg in ihr Winterquartier.
Simba hat den Turbo eingelegt und wird heute in der Gegend um Madrid erwartet.
Ole lässt sich am Bulgarischen Goldstrand die Sonne auf das Gefieder scheinen und hat innerhalb von 24 Stunden 445km mehr auf dem Tacho. Bald wird er Istanbul erreichen.
Vesterholm ist schon unterhalb von Paris, sein Bruder Dinesen ist eigentlich schon fast angekommen. Naja, er ist auch gar nicht abgeflogen und hat seinen Sommer in Nordspanien verbracht.
Aksel befindet sich zwischen HH und Bremerhaven. Der Sender von Egon T. stottert etwas. Am 23.8. war er nördlich von Köln unterwegs.
Und die liebe Storkeline sucht noch nach passender Reisebegleitung. Hoffentlich wartet sie nicht zu lange, sonst ist der letzte Zug abgefahren und sie muss im Winter in Gundsølille bleiben. Für mich wäre es toll, weil ich im Okt./November in DK bin und Emil und Ida besuchen will. Es wäre ziemlich toll, wenn Storkeline dann auch noch da ist.
Die Altstörche sind noch alle außer Simba und Nala im Land. Sie bereiten aber langsam ihre Reise ins Winterquartier vor.

Habt alle einen schönen Tag und liebe Grüße Martina
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 583
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Beitrag von Mathias »

Liebe Martina!
Habe ich das richtig auf dem Schirm, in Gundsølille sind alle drei Jungstörche weiterhin 'Zuhause'?
Also Storkeline (mit Sender), aber auch Otto und Martin.
Hast Du irgendeine Erklärung dafür, warum sie bislang nicht nach Süden gezogen sind?
Werden sie gefüttert?
Oder gibt es andere Erklärungen, warum sie bisher so standorttreu sind?
Ich bin gespannt, was Du dazu sagst!

Mit Dank im Voraus & herzlichen Grüßen!
Mathias
Marau
Feldspatz
Beiträge: 54
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 18:54

Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Beitrag von Marau »

Hallo Storchenfreunde,
die Storchensaison geht zu Ende, aber nicht in Dänemark.
Dort werden wohl insgesamt 7 Störche überwintern.
Storkeline, ihre Brüder Otto und Martin, Ida und Emil die Eltern.
Warum die drei den Absprung noch nicht geschafft haben, ist unbekannt. Vielleicht kommt noch ein Schwung aus Schweden, dem sie sich hoffentlich anschließen. Es ist aber für Gundsølille nichts Neues, dass die Jungen nicht abfliegen. Susanne von 2017 und Birgit haben schon überwintert. Wir müssen nur damit rechnen, dass das GPS irgendwann nicht mehr sendet. Dann ist der Akku leer. Sie werden natürlich mit gefüttert, denn Ida und Emil ziehen schon lange Jahre nicht mehr. Sie sind ungefähr 30Jahre alt und Emil hat den Zugtrieb nach einer Verletzung verloren und Ida blieb bei ihm.
Vor ein paar Tagen ist Julius aus Schweden angekommen. Er überwintert auf Seeland und fliegt im Frühling wieder nach Schweden zurück.
Und zuletzt gibt es noch Sille aus Kliplev, der eine Verletzung am Fersengelenks hat. Nach Absprache mit der Naturschutzbehörde und dem Storchentierarzt ist er in einer Voliere untergebracht und wird behandelt. Fliegen kann er, aber mit dem verletzten Bein nicht mehr landen.
Ole hat heute zuletzt um 8:10 aus der Nähe von Amman in Jordanien gemeldet. Er ist hoffentlich mit erfahrenen Leitstörchen unterwegs. Für ihn ist das Gebiet völlig unbekannt.
Wenn wir jetzt zu den Westziehern kommen, sind alle super unterwegs.
Cort und Elvis halten im Augenblick noch nichts von der Idee, in den Süden zu ziehen. Cort ist sogar noch in Lindholm auf dem Ponyhof😂 und Elvis treibt sich unterhalb von Cloppenburg herum.
Egon Therkelsen ist in Spanien angekommen und hatte ordentliches Tempo dabei.
Dinesen ist nach Süden gegangen und ist östlich von Madrid. Dinesen blieb in Spanien und ging nicht nach Marokko.
Vesterholm befindet sich auch in der Nähe von Madrid.
Simba ist weiter nach Süden gezogen, es wird spannend, wohin er noch will.
Hugo ist auch unterwegs und alle hoffen, dass sein Sender bald mit südlicher und kräftiger Sonne funktionieren wird.

Liebe Grüße Martina