Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Breisgau Stoerche
Feldspatz
Beiträge: 86
Registriert: Di 20. Aug 2024, 12:05

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Breisgau Stoerche »

Liebe Conny, liebe BSine,

Conny hat geschrieben: Fr 17. Okt 2025, 12:28 Ah ok, das mit Shacklton hatte ich nicht gelesen, das er am selben Ort ist wie Britta.
Ja, leider ist Shacklton am 25.08.25 verstorben. Sehr schade, nachdem er doch zu den wenigen Jungstörchen gehörte, die ihr erstes Lebensjahr überleben durften. Zumindest konnte sein Sender geborgen werden.

Ganz eilige, liebe Grüße
Isi
Marau
Eisvogel
Beiträge: 116
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 18:54

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Marau »

Oh, nicht auch noch Shak 😭🌈🕯️.
Er war letztes Jahr der Schatten in Marokko von Ole und Adele. Wo einer war, waren die anderen nicht weit weg.
Ruhe in Frieden lieber Shaklton 🌈🕯️.
Liebe, aber traurige Grüße Martina
Conny
Feldspatz
Beiträge: 72
Registriert: Mi 26. Mär 2025, 15:12

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Conny »

Guten Morgen liebe Isi,

oh Nein, ich habe es befürchtet und schon am 25.08. Im AT steht letzte Ortung 10.09. Gut, das der Sender geborgen wurde. Wurde Shacklton auch gefunden und weiß man, woran er starb? Du schreibst es, so schade und traurig, das auch er es nicht geschafft hat. :( Vielen Dank für deine Rückmeldung.

Liebe Grüße
Conny
Feldspatz
Beiträge: 72
Registriert: Mi 26. Mär 2025, 15:12

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Conny »

Juuuchuuu Gudrun hat wieder gesendet. Danke liebe BSine für deine Rückmeldung diesbezüglich. Ich war einfach irritiert, warum sie plötzlich seit dem 4.10. nicht mehr gesendet hat, wo es vorher immer regelmäßig war, hach diese Beinsender aber auch. Sorry für meine Gedanken. Jetzt bin ich wieder ruhiger und freue mich, das sie gesendet hat.

Storkeline ist auch fleißig unterwegs, jetzt wieder dort, wo sie schon 12.10. in der Nähe war, dann aber wieder zurück flog. Mal sehen, wohin es jetzt geht. Sie macht es spannend.

Liebe Grüße
Conny
Feldspatz
Beiträge: 72
Registriert: Mi 26. Mär 2025, 15:12

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Conny »

Ich muss noch was loswerden...Ich beobachte ja auch ein paar Polen und darunter auch Nabyszek, sein Name wurde hier ja auch schon erwähnt. Ich freue mich sehr mitteilen zu können, das er endlich wieder gesendet hat. Seine letzte Ortung war, mein Stand 17.10., am 28.08. und jetzt hat er wieder gesendet am 17.10., sooo schön. Er war am 28.08. in der Nähe von Harad und zog dann weiter bis zur südlichen Küste von Jemen. Dort kehrte er nach dem 6.10. wieder um und flog zurück bis nach Harad, wo seine letzte Ortung am 17.10. war. Wohin wohl die Reise noch geht...Ich bin gespannt.

Liebe Grüße
Conny
Feldspatz
Beiträge: 72
Registriert: Mi 26. Mär 2025, 15:12

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Conny »

Hallo zusammen

Vor ein paar Tagen schrieb ich neben dem Wallrapp-Team auch wegen zwei Störchen die Kontaktperson über die Movebank an, in diesem Fall war es Herr Fiedler. Ich fragte nach Florian und Pinoccio. Beide haben seit längerem nicht gesendet und mich interessierte, ob es nähere Informationen gibt, da im AT nichts zu lesen war u.a.
Herr Fiedler war so nett und hat auch geantwortet. Ich kopiere diese mal hier rein.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Conny Möller,

Der Sender von Florian Karlsruhe West hat leider von Anfang an nicht richtig gearbeitet. Derzeit bekommen wir Meldungen des Senders aus Spanien, die so aussehen, als ob der Storch noch lebt. Aber es kommen keine gesammelten Daten in Movebank an. Mir ist noch nicht ganz klar, was da gerade los ist und ob wir da was aus der Ferne reparieren können. Im Moment müssen wir abwarten , was passiert. Die Punkte, von denen aus der Sender eine Kontaktaufnahme versucht, werden ebenfalls gespeichert. Nötigenfalls können wir die manuell in Mpvebank übertragen, so dass man nachträglich den Weg des Vogels noch auswerten kann. Aber jetzt würde ich gerne zunächst mal noch warten, ob der Sender nicht wieder in Schwung kommt.

Zu Pinoccio habe ich leider keine weiteren Informationen,. der Vogel ist seit dem 14.8. verschollen, damals befand er sich bei Andorra in den Pyrenäen. Beim letzten Kontakt hat sich der Vogel noch normal bewegt. Ich weiß leider nicht, was anschließend passiert ist.

Viele Grüße
Wolfgang Fiedler
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das er geantwortet hat, finde ich sehr nett und beruhigt mich zumindest, was Florian angeht. Ich hoffe sehr, das von ihm mal ein Zeichen kommt. Bei Pinoccio habe ich ja schon länger kein gutes Gefühl :(

Ich wünsche Euch einen angenehmen Tag und schau mal, ob ich es noch schaffe, mir ein paar Routen unserer Störche anzuschauen.

Liebe Grüße
BSine
Eisvogel
Beiträge: 249
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Liebe Conny,

dankeschön, dass Du die Antwort von Herrn Dr. Fiedler auf Deine Anfrage zu Florian und Pinoccio hier eingestellt hast !
Florian gehört zu meinen Favoriten; ich hatte im letzten Jahr irgendwo gelesen, dass ihr Sender nicht richtig funktioniert ( ich glaube, es ist eine Floriane). Irgendwann meldete sie sich mal aus Marokko, dann erst wieder aus Deutschland. Um so mehr freue ich mich, dass Du Dich nach ihr erkundigt hast und in Erfahrung bringen konntest, dass sie aktuell ab und zu aus Spanien sendet.

Bei Pinoccio muss man die Hoffnung m.E. noch nicht aufgeben. Es gibt so viele Störche mit Beinsendern, die über Wochen oder sogar Monate nicht senden. Vielleicht meldet sich Pinoccio doch irgendwann einmal wieder.

Gudrun lässt uns auch gerade mal wieder zappeln. Da stammt der letzte Hinweis im AT vom 18.10.
Den von Dir erwähnten Nabyszek kannte ich bisher nicht; die letzte Meldung erfolgte vor fünf Tagen aus dem Jemen.

Ich freue mich, dass Claus, Basuto, Pettstadt1 und möglicherweise Mose ( Sender unzuverlässig) auf einer Deponie im Osten Israels immer noch zusammen sind.

Der hier mehrmals erwähnte Frensdorf I-3 befindet sich nahe Madrid in Gesellschaft von Frankie und den dänischen Senderstörchen Vesterholm, Cort und Elvis.

Und auch zwei weitere meiner Favoriten scheinen gemeinsam zu überwintern, das sind Nina und Gigantosaurus auf einer Deponie südlich von Lleida.

Hoffentlich haben sie alle ein sicheres Plätzchen gefunden.

Herzliche Grüße !
BSine
Breisgau Stoerche
Feldspatz
Beiträge: 86
Registriert: Di 20. Aug 2024, 12:05

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Breisgau Stoerche »

.
KENITRA

Mittlerweile haben rund 30 unserer beringten oder bei uns brütenden Störche in dieser Saison in Kenitra Rast eingelegt. Einige davon verweilen bis heute dort und einer wird Kenitra ja leider nicht mehr verlassen.
Der ein oder andere erinnert sich vielleicht noch, dass ich im vergangenen Jahr zu dieser Zeit in Kenitra war, um mir ein eigenes Bild darüber machen zu können, was unsere Störche nach Kenitra zieht. Für diejenigen, die es interessiert, füge ich meinen damaligen Bericht hier ein.


Auf dem Wege der Störche

Als ich morgens um 7.00 Uhr in Kenitra ankomme, herrscht noch Dämmerung. Die Störche scheinen die Stadt geradezu zu bewachen. Es gibt Straßenzüge, in denen auf jeder Straßenlaterne ein Storch sitzt. Auf den Minaretten von Moscheen, Bäumen, Dächern gleich mehrere, überall Störche, nicht zählbar. Eine Stunde später kehrt auf einmal Leben in die Stadt ein. Nach und nach erheben sich die Störche in die Lüfte. Über das Ziel sind sie sich einig, sie fliegen allesamt in eine Richtung. Abidi Mustapha und ich folgen ihnen. Wir erreichen eine Deponie, auf der schon Fahrzeuge den Müll hin und herschieben. Der Gestank ist schon von Weitem zu riechen. Die Anlage ist bewacht, ein Zutritt nur mit Genehmigung erlaubt. Tausende Störche finden sich hier ein. Jeder wartet auf seine Chance, auf einen guten Happen. Ein Treiben, das unter die Haut geht. Und das ist die Chance auch für uns, nach Ringen und GPS-Sendern Ausschau zu halten. Teilweise wandern wir über das Gelände, teilweise fahren wir mit Pkw um die Müllansammlungen herum. In einem Pkw kann man besser verweilen, ohne dass sich die Störche gestört fühlen und hat genug Zeit, die Ablesearbeit vorzunehmen oder auch ein hilfsbedürftiges Tier zu entdecken. Und dann plötzlich ist ein GPS- Gerät auf dem Rücken eines Storches erkennbar. Was für eine Freude. Das ist OLE! Und dort ein Storch mit einem Ring aus Deutschland, einer aus der Schweiz und einer aus Belgien sowie den Niederlande. Die Nummern werden notiert, ein Foto gemacht.
Lieber Abidi Mustapha, noch nie hat mir das Ablesen von Ringen soviel Spaß gemacht wie an diesem Tag!
Doch ja, die Herzen wurden dann doch noch einmal schwer. Die Plätze, an denen PAUL und STEFFO tot geborgen worden sind, hatten wir ja schon aufgesucht. Nun sollten aber deren GPS-Sender mit mir die Heimreise antreten. Leider ist USHI am Vortag tot geborgen worden. Ihr Sender kommt noch hinzu. Letztendlich sind es 5 Sender in meinem Gepäck, einschließlich eines Senders des belgischen Storchs TEAMY von dem Zwin-Natuurpark.
Schade, dass deren Träger die Rückreise allesamt nicht geschafft haben.
عزيز مصطفى، شكرًا جزيلاً لك على
الوقت الرائع
Isi


Hier noch eine kleine Fotoauswahl:
.
Kenitra 04.10.24-1.jpg
Kenitra 04.10.24-2.jpg
Kenitra 04.10.24-3.jpg
Kenitra 04.10.24-4.jpg
Kenitra 04.10.24-5.jpg
wille57
Feldspatz
Beiträge: 55
Registriert: Di 27. Aug 2024, 13:01

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von wille57 »

Hallo Isi,
Danke für deinen Bericht vom Vorjahr aus Kenitra. Wahnsinn soviele Störche auf einem doch nicht so angenehmen Ort zu sehen. Um an Nahrung zu gelangen , sind Störche halt sehr anpassungsfähig 💪🏼
Ich kann mir vorstellen ,dass das trotzdem eine sehr aufregend schöne Angelegenheit war,nach Ringen und Sendern Ausschau zu halten 😄
Durch die Bilder kann man sich die Lage vor Ort gut vorstellen.
Daran wird sich sicher nicht so viel ändern in nächster Zeit.
Ein großes Dankeschön auch für die Zusammenarbeit von Dr. Abidi, der sich schon jahrelang für Störche vor Ort einsetzt 👌
Mit lieben Grüßen Wille 🙋🏼‍♂️